„Ich packe meinen Koffer…“ – Das gehört in die Reiseapotheke

Ob Berge oder Strand – die schönste Zeit des Jahres möchte man genießen. Doch leider sind wir gerade im Urlaub besonders anfällig für Krankheiten. Dieses Phänomen hat einen Namen: Leisure-Sickness-Syndrom. Aus diesem Grund sollte im Koffer Platz für eine Reiseapotheke sein. Besonders der Bauch und die Verdauung leiden auf Reisen unter den ungewohnten Bedingungen – […]

FIBO mit Rekordbeteiligung / Fast jeder zehnte Bundesbürger trainiert aktiv im Studio

Ausdauernd, kraftvoll und schnell: Wäre die FIBO
eine Sportlerin, sie liefe den Marathon in Weltjahresbestzeit,
gewänne den Titel über 100 Meter und schnitte auch im Hammerwurf
erfolgreich ab. Als Rekordmeister der Fitness- und Gesundheitsbranche
bricht die FIBO erneut alle bisherigen Bestmarken: 612 Aussteller
(Vorjahr: 581 – plus 5,3 Prozent), mehr als 60.000 Besucher (Vorjahr:
58.100) und ein restlos ausverkauftes Messegelände machen die FIBO
zur weltweit grö&szl

„Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ / Marek Janowski und das RSB setzen konzertanten Wagnerzyklus fort

Am 5. Mai 2012 um 18 Uhr findet das sechste Konzert
innerhalb des zehnteiligen konzertanten Wagnerzyklus von Marek
Janowski und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin statt. In der
Philharmonie Berlin wird "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf
Wartburg" konzertant zur Aufführung gebracht. Als Solisten treten
u.a. Albert Dohmen als Landgraf Hermann, Torsten Kerl als Tannhäuser,
Christian Gerhaher als Wolfram von Eschenbach, Peter Sonn als Walther
von der Vogelweide

QTom ist Deutschlands erfolgreichstes Musikfernsehen!

QTom wird von den Zuschauern als bestes
Musikfernsehen deutschlandweit ausgezeichnet und führt damit außer
Konkurrenz das Feld an. Der vielfache Award-Gewinner setzt somit
seine Erfolgsserie fort.

Mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 60 Minuten bekommt
QTom eine der wohl wichtigsten Auszeichnungen: Aufmerksamkeit der
Zuschauer. Der Musiksender setzt damit gegenüber den Wettbewerbern
neue Maßstäbe, deren durchschnittliche Verweildauer nur bei 40
Minu

ADAC Stauprognose für das Wochenende 13. bis 15. April / Osterurlauber auf dem Heimweg / Ferien-Ende in elf Bundesländern

Heimwärts geht–s: Der ADAC erwartet am kommenden
Wochenende starken Rückreiseverkehr, da in elf Bundesländern die
Osterferien zu Ende gehen. Ein Verkehrschaos wird aber ausbleiben.
Das Verkehrsaufkommen wird sich am Samstag am stärksten bemerkbar
machen. Vor allem auf den Verbindungen von der Küste und aus den
Alpen dürfte die Fahrtzeit länger dauern. Auch am Sonntag ist noch
mit einer weiteren Rückreisewelle zu rechnen. Staugefährdet sind:

ots.Audio: Runter von der Couch, rein in die Sportschuhe: Soüberlisten Sie den inneren Schweinehund!

Gute Vorsätze sind schnell gefasst. "Mehr Sport treiben" und "sich
mehr bewegen", das haben sich vermutlich viele für dieses Jahr
vorgenommen. Doch gesagt ist leichter als getan und wenn es draußen
regnet und kalt ist, dann ist die Couch meist verlockender als der
Sportplatz. Wie man seinen inneren Schweinehund an die Leine legt und
seine guten Vorsätze wirklich umsetzt, dazu Peter Kanzler,
Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-To

Schweißtreibend – Umfrage: Viele Männer wollen beim Sport so richtig schwitzen

Wenn schon Bewegung, dann richtig! Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" herausfand, ist es vielen Männern wichtig, beim Sporteln ins
Schwitzen zu geraten. Mehr als ein Drittel der männlichen Befragten
(36,1 %) gestalten demnach ihren Sport oder ihre körperliche Bewegung
stets so, dass sie sich ordentlich auspowern. Frauen ist das
Schwitzen beim Sport im Vergleich deutlich weniger wichtig (24,5 %).

Mehr zum Th

Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich warnt: Glaube an den perfekten Partner ist „reiner Kitsch“

Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich
sieht das Konzept der Ehe in Gefahr. "Wir sind zu einer Gesellschaft
von Individualisten geworden", schreibt sie in einem Gastbeitrag für
das Frauen-Magazin FÜR SIE. "In einer Zeit, in der Trennungen im
Schnellverfahren vollzogen werden und eine Scheidung kein
gesellschaftlicher Makel mehr ist, fehlt vielen die Bereitschaft,
sich um ihre Beziehung zu kümmern und sich dafür anzustrengen. Dabei
geht die eigentl

ots.Audio: Kinotipp: Battleship – Der Blockbuster zum Spieleklassiker „Flottenmanöver“

Anmoderationsvorschlag:

"Schuss auf A3 – Treffer und versenkt." Na, wer erinnert sich?
Genau, die Rede ist von "Flottenmanöver" – einem Spieleklassiker, den
die meisten von uns noch aus ihrer Jugend kennen. Ziel ist es, auf
einem Koordinatensystem die versteckten Schiffe des Mitspielers zu
finden und zu versenken. Aber wer hätte gedacht, dass aus diesem
Spiel einmal ein eigener Kinofilm wird? Jessica Martin hat den Film
zum Spiel schon gesehen…

Sp