Sie sind der Höhepunkt der Silvesternacht: bunte
Raketen und laute Böller. Zwischen dem 29. und 31. Dezember stürmen
Verbraucher in die Geschäfte und decken sich mit Feuerwerkskörpern
ein. Doch warum nicht einfach ein paar Raketen für den nächsten
runden Geburtstag oder eine Hochzeit im Sommer aufheben?
"Feuerwerkskörper dürfen nur an Silvester und Neujahr gezündet
werden", warnt Brandinspektor Torge Brüning, Sicherheitsexpert
Schauspieler Hannes Jaenicke (51) ist ein echter
Weltenbummler. Im Interview mit dem Magazin "in" (Ausgabe 1/12 ab
morgen im Handel) verrät er: "Ich lebe circa zehn Monate im Jahr aus
dem Koffer. Manche würden jetzt vermutlich denken, dass man das
irgendwann satt hat. Aber es kommt immer darauf an, wo man aus dem
Koffer leben darf." Die Lust am Reisen hat der TV-Liebling aber
trotzdem noch nicht verloren. "Je weiter weg, desto lieber ist es
mir", ge
Laut Umfrage des Online-Reiseportals Opodo zum
Reiseverhalten der Deutschen, an der rund 550 Personen teilnahmen,
nutzen 67,5% ihren Urlaub, um dem nasskalten Winter in Deutschland zu
entkommen. Die Mehrheit zieht es dabei in wärmere Gefilde, aber auch
der Snow- oder Skiurlaub steht nach wie vor hoch im Kurs.
Sehnsucht nach Sonnenstrahlen
Über die Hälfte der Befragten pilgert im Winter Richtung Sonne, um
im Warmen auszuspannen und die Kälte zu vergessen. Die Deutsc
Frauen kümmern sich um Gesundheit, Freunde, Familie und Kultur, Männer um den Beruf. Was hier als Klischee in Sachen Unterschiede bei Frauen und Männern gilt, trifft laut einer repräsentativen Umfrage von „www.apotheken-umschau.de“ in Sachen Pünktlichkeit zumindest teilweise zu. Bei einer Vielzahl privater Termine ist bei den Frauen der Anteil derjenigen, die hier besonders auf Pünktlichkeit […]
Pünktlich zur Fußball-EM wird das polnische
Fernstraßennetz auf wichtigen Verbindungen vergrößert: bis Juni 2012
soll die A 1 (Danzig – Lodz) um rund 70 Kilometer zwischen Kowal und
Strykow wachsen, die A 2 (Frankfurt/Oder – Lodz) um rund 90 Kilometer
bis Warschau und die A 4 (Görlitz – Krakau) soll durchgehend bis zur
ukrainischen Grenze bei Korczowa führen.
Auch in Frankreich wird eine Staufalle verschwinden: für Dezember
2012 ist auf der A 8
Innovativer Auftakt in den Winter: Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bietet zum Saisonstart 2011/2012 ihren Gästen die Möglichkeit, Ski-Tickets online zu kaufen. Als Ticket-Shop fungiert das neue"Freizeit-Portal"der Münchner easy axess GmbH
123people.de (http://www.123people.de) lässt das Jahr 2011 Revue passieren: Die populäre Personensuchmaschine veröffentlichte die Liste mit den meistgesuchten Personen 2011. An die Spitze der 123people.de-Liste hat es Fernanda Brandao (http://www.123people.de/s/fernanda+brandao) geschafft. Die User suchten am häufigsten nach der Jurorin der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Brandao gelang in der Sendung der Durchbruch im deutschsprachigen Raum. Auf […]
Kinder spielen für ihr Leben gern. Sie verstecken und fangen sich, kicken auf dem Bolzplatz, bauen Sandburgen, verkleiden sich oder beschäftigen sich mit Puzzles, Bausteinen, Puppen und Stofftieren. Dazu kommen Brett- und Kartenspiele, bei den Älteren dann auch Spiele an Spielkonsole oder Computer. Beeinflusst in ihrem Spielverhalten wird der Nachwuchs dabei vor allem von Freunden […]
Zum Jahreswechsel rechnet der ADAC noch einmal mit
reichlich Staus auf den Autobahnen, denn in Kürze enden bereits in
acht Bundesländern die Weihnachtsferien. Der Berufsverkehr am Freitag
dürfte zwar geringer aus- fallen als üblich, dafür werden aber am
Nachmittag bereits viele Urlaubsheimkehrer unterwegs sein. Das wird
sich am Samstag und am Sonntagnachmittag noch einmal fortsetzen.
Zusätzlich werden aber auch Ausflügler unterwegs sein, die Silvester
nich
In jeder Silvesternacht verletzen sich in
Deutschland tausende Menschen durch Knaller und Raketen. Immer wieder
behalten Feiernde einen angezündeten Knaller in der Hand, der dann
explodiert. "Dies ist die häufigste Ursache für Verbrennungen und
abgerissene Fingerglieder", sagt Dr. Ulrich Heister, ärztlicher
Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Bonn, in der "Apotheken
Umschau". Also: Immer Abstand halten und die Böller nicht unter
Dächern o