München, 07. November 2011 – Alle Jahre wieder quält sich Frau mit der gleichen Frage: Was braucht Mann, was ich ihm nicht schon in den letzten Jahren zu Weihnachten geschenkt habe? Um auf neue Geschenkideen zum Heiligen Abend zu kommen, sollte sie sich deshalb einmal eine andere Frage stellen: Was würde mir dieses Jahr guttun? […]
EVT 17. November 2011 / Copypreis 8 Euro / Thomas Vasek Gründungschefredakteur / Lange Lesestücke und schlichte Optik „Für alle, die Lust am Denken haben“: Das ist der Claim der neuen Zeitschrift HOHE LUFT, die erstmals am 17. November 2011 in den Handel kommt. Das Philosophie-Magazin erscheint bei INSPIRING NETWORK. Der Verlag gibt neben EMOTION […]
Mit dem neuen ADAC Stellplatzführer 2012 finden
Wohnmobiltouristen nicht nur die ideale Übernachtungsstätte. Sie
können auf vielen Plätzen mit der ADAC CampCard bares Geld sparen.
Mit der Erweiterung um sechs Länder in Südosteuropa (unter anderem
Griechenland, Mazedonien und Montenegro) informiert der neue
Stellplatzführer über alles Wissenswerte zu mehr als 4 000
Wohnmobil-Stellplätzen in 31 Ländern. Zum zehnjährigen Jubiläu
Die steigenden Kosten rund ums Auto in den
vergangenen Jahren verändern das Verhalten der deutschen Autofahrer:
Jeder Vierte (25 Prozent) fährt aufgrund der Preissteigerung weniger,
fast die Hälfte (46 Prozent) agiert kostenbewusster. So lautet das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von holiday autos, Experte für
Autoreisen weltweit, in der die GfK mehr als 1.000 Autofahrer aus
Deutschland befragte.
Zum ersten Mal in Österreich zeigt das Leopold Museum
in Kooperation mit der Nitsch Foundation eine umfassende museale
Auseinandersetzung mit dem zeichnerischen und grafischen Werk von
Hermann Nitsch (*1938). Carl Aigner, Mitglied des Vorstandes der
Leopold Museum-Privatstiftung, Direktor des Landesmuseum
Niederösterreich und Kurator der Ausstellung "Hermann Nitsch.
Strukturen" schuf für Wien – gemeinsam mit Prof. Hermann Nitsch –
eine Präsentation die laut Aigner w
Die Reiselust der Deutschen wird auch für das Jahr
2012 weiter ungebrochen sein. Sie wird im kommenden Jahr sogar noch
steigen. Das zeigt eine Auswertung des ADAC zu den Reisetrends im
2012. 72,8 Prozent der Befragten gaben an im nächsten Jahr eine
längere Urlaubsreise zu machen. 2011 waren es noch 68 Prozent. Für
die repräsentative Umfrage zu den Reisetrends 2012 wurde im Rahmen
des ADAC Reisemonitors 4 800 ADAC Mitglieder zu ihrem Reiseverhalten
befragt.
Am 22. November 1981 ist es zum ersten Mal in See gestochen: "Das
Traumschiff" im ZDF. Seit drei Jahrzehnten ist die Reihe eine der
erfolgreichsten im deutschen Fernsehen. Und dabei hatte
Erfolgsproduzent Wolfgang Rademann anfangs mit gerade mal sechs
Folgen geplant. Und so steht er selbst mit einer gewissen
Ungläubigkeit vor dem 30-Jahr-Jubiläum mit der 65. Folge:
Am 17. und 18. Dezember liegt Angerberg wieder im
Mittelpunkt der Schlittenhundewelt Europas und wer das Kräftemessen
der Musher (Hundeschlittenführer) und ihrer Huskys erleben möchte,
findet an diesem Wochenende in Angerberg die beste Gelegenheit dazu.
Es präsentieren sich an diesem Rennwochenende in Angerberg über 70
Teams, die sich 2 Tage lang mit ihren besten Hunden auf dem 15 km
langen Rundkurs messen! "Go! Haw! Gee!", feuern die
Hundeschlittenlenker i
Ganz nach dem ASI-Motto "Nur wo du zu Fuß
warst, warst du wirklich" bietet die ASI auch für 2012 ausschließlich
Wander-, Trekking-, und Bergreisen auf höchstem Niveau an. In den
mehrfach ausgezeichneten Katalogen finden sich rund 350 Reisen in
mehr als 80 verschiedenen Ländern. Für das kommende Reisejahr hat die
ASI neben der Weiterentwicklung bestehender Reisen auch neue
Destinationen wie Uganda, Ruanda, Laos, Kambodscha und Thailand ins
Programm genomm