Von Menschen und Fressfeinden umgeben. Für eine Schimpansengruppe wird ein scheinbar paradiesisches Stück Urwald in Uganda zum Gefängnis. Die Kyambura-Schlucht durchschneidet die Savanne im Herzen Afrikas wie eine tiefe Narbe. Sie ist die Heimat einer Schimpansenfamilie, die hier vor 10 Jahren von den wachsenden Dörfern eingeschlossen wurde. Acht Kilometer trennen sie nun von ihrer ursprünglichen […]
Zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb sollte man auch möglichst spektakulär anreisen. Das mögen sich wohl die Dresdner Studenten der Technischen Universität denken, die am 25. Juni in Magdeburg an der 13. Betonkanu-Regatta auf dem Salbker See II teilnehmen werden – sie paddeln mit ihrem Betonboot auf der Elbe nach Magdeburg, rund 280 Kilometer. Dr. Marko Butler, […]
Das innovative Messe- und Netzwerkformat theALPS 2011 hat sich
bewährt. Bei der Premierenveranstaltung in Innsbruck wurden an drei
Tagen rund 500 Teilnehmer gezählt. 90 internationale Vertriebspartner
trafen dabei auf führende alpine Touristiker aus Frankreich, Schweiz,
Bayern, Südtirol, Trentino und Österreich. Die starken Partner von
theALPS repräsentieren rund zwei Drittel des gesamten
Nächtigungsaufkommens im Alpenraum.
Sommer, Sonne, Meer: Spanien gehört zu den
beliebtesten Auslandsreisezielen deutscher Urlauber. Allein im
vergangenen Jahr haben 8,8 Millionen Bundesbürger Ferien auf der
Iberischen Halbinsel gemacht, mehr als 2,3 Millionen flogen auf die
Kanarischen Inseln. Aber was tun, wenn man jenseits der deutschen
Grenze plötzlich krank wird? Wo finde ich den nächsten Arzt? Spricht
er deutsch? Spanienreisende können künftig im Krankheitsfall rasch
und unkompliziert medi
Insgesamt 14 Radrouten sind in der neuen
"Tourenkarte für E-Bikes im Weserbergland" zusammengefasst. Neben dem
Weser-Radweg sind auch viele weniger bekannte Strecken enthalten.
Die Touren sind dabei in drei Schwierigkeitsgrade aufgeteilt:
leicht, mittel und schwer – je nach Anzahl der zu überwindenden
Höhenmeter. Die Strecken können zwar auch mit einem normalen Fahrrad
befahren werden, speziell entwickelt wurde die Karte allerdings für
Touren mit dem E
Metropolen-Event Karneval der Kulturen in Berlin
wird immer grüner!
Feste feiern, aber mit möglichst wenig Müll! Der Karneval der
Kulturen in Berlin macht es vor und verbannt auch in diesem Jahr
Einweggeschirr vom Festgelände. Statt dessen werden den über 1,45
Million Besuchern dieser Veranstaltung Getränke und Essen auf
Mehrweggeschirr serviert. Das reduziert den Müllberg erheblich. Doch
das Nachhaltigkeitskonzept der Karnevalsveranstalter reicht noc
Rund zweihundert geschichtsbegeisterte
Anhänger römischen und germanischen Lebens schlagen in Museum und
Park Kalkriese ihre Zelte auf. Über zweitausend Jahre nach der
Varusschlacht lassen Teilnehmer aus Deutschland und anderen Ländern
zu Pfingsten, 12. und 13. Juni 2011, die Welt der Römer und Germanen
aufleben: eine Zeitreise der besonderen Art.
Die Römer- und Germanentage bei der VARUSSCHLACHT im Osnabrücker
Land sind die größte Veranst
Am Donnerstag, 9. Juni wurden während eines
Festaktes im Palmensaal am Potsdamer Platz die fünften
Deutsch-Russischen Festtage feierlich eröffnet. An der Zeremonie
nahmen Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Kulturschaffende
beider Länder teil.
Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin und
Schirmherr der Veranstaltung, erinnerte in seinem Grußwort an die
20-jährige Städtepartnerschaft Berlin – Moskau, die mit einer
Vielzahl kul
Sie ist eine der schrillsten und zugleich
erfolgreichsten Musikerinnen der Gegenwart, sorgt mit exzentrischen
Modekreationen und Skandalen für Schlagzeilen und wurde kürzlich von
"Forbes" zum einflussreichsten Star der Welt benannt – Lady Gaga.
Jetzt ist die frisch mit dem "Fashion Icon Award" gekürte
US-Künstlerin in Deutschland. Promi-Expertin Constanze Rick traf sich
mit der Sängerin und Performance-Künstlerin in Bensberg bei Köln z
Am Sonntag, 26. Juni geht ein ganz besonderes Fest erstmals in Wörgl über die Bühne: unter dem Motto „1. großes Wörgler Breznsuppenfest mit Dirndlgaudi und der wahrscheinlich größten Laugenbreze Tirols“ können sich Besucher ab 10.00 Uhr mit Bier und kulinarischen Köstlichkeiten der heimischen Gastronomen laben. Musik ist natürlich auch da! So steht einem zünftigen Frühschoppen […]