Witze erzählen gehört nicht unbedingt zu den Hauptleidenschaften der Frauen in Deutschland. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ ergab, halten sich die meisten weiblichen Befragten für eher schlechte Witzevermittler. Drei Viertel von ihnen (76,2 %) geben zu: „Ich kann mir einfach keine Witze merken“. Männer haben dieses „Problem“ ihrer eigenen Einschätzung zufolge […]
Haben Sie schon Ihren Sommer-Urlaub geplant? Viele bereiten sich
jetzt auf die schönste Zeit des Jahres vor, buchen die Unterkunft und
wälzen Reiseführer. Was im Urlaub nicht zu kurz kommen sollte ist die
Gesundheit und der Schutz vor ansteckenden Krankheiten. Dagegen
wappnet man sich am besten mit Impfungen. Welche am wichtigsten sind,
dazu Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
Dressur pur am Nachmittag in der Bremen Arena
erwies sich vor allem für Isabell Werth (Rheinberg) als Volltreffer.
Im Grand Prix noch Dritte, gewann die Reiterin mit dem neun Jahre
alten Don Johnson den Grand Prix Special – Meggle Preis – bei den
euroclassics. Damit hat die Siegerin des Finales der Meggle Champions
Dressurserie auch gleich die erste Qualifikation zum nächsten Finale
für sich entschieden. Und nicht nur Werth ist in Dortmund 2012 wieder
dabei, auch Vicky Smits-
"Das ist schon schön – wenn man sich die ganzen
Bilder von den Pferden und Reitern ansieht, die im VIP-Bereich
hängen." Ab sofort wird sich Rolf-Göran Bengtsson, Olympiazweiter aus
Schweden ebenfalls bildlich in Szene gesetzt sehen, denn "nach
mehreren vergeblichen Anläufen hat der 47 Jahre alte Profi 2011 mit
dem Holsteiner Hengst Quintero La Silla zum ersten Mal die
euroclassics Einzelwertung in der Bremen Arena gewonnen. Das bringt
Pferd und Reiter nu
Eine Damen-Quartett aus vier Nationen hat am
Samstag die euroclassics Team Trophy gewonnen und die Mitbewerber
langsam aussehen lassen. Das Amazonen Team sorgte dafür, dass ein
Stechen gegen die Herren vom Team Deutschland I notwendig wurde und
triumphierte dank einen blitzschnellen Runde von Nina Fagerström mit
Mouse. Die Finnin riskierte alles und war schneller als Lars Nieberg
mit Lucie.
euroclassics Pferdefestival, das ist
internationaler und nationaler Dressur- und Springsport in der Bremen
Arena und die Dressur dominierte den Auftakt des
Pferdesportereignisses, so wie die erste Etappe der Serie Meggle
Champions auch den Schlusspunkt unter vier Tage Pferdesport pur am
Sonntag setzen wird.
Dorothee Schneider aus Framersheim holte sich im neuen Bremer Sand
mit der zehn Jahre alten Fidermark-Tochter Forward Looking den Sieg
in der Intermediaire II vor Isabell Werth (Rhei
Dubai wird sich im Jahr 2011 mit besonderen
Sparaktionen an reisefreudige Familien in Deutschland wenden: Unter
dem Motto "Kids Go Free in Dubai" bieten das Dubai Department of
Tourism and Commerce Marketing (DTCM) und die Aktions-Partner
besonders attraktive Angebote für Familien mit Kindern, die vom 14.
Mai bis zum 30. September 2011 gelten werden. Näheres dazu berichtet
Dubai auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin auf
einer Informationsveranstal
"Germany–s next Topmodel" läuft wieder im TV. In
der heute erscheinenden Ausgabe von BILD der FRAU kritisiert Jette
Joop (43) die von Heidi Klum moderierte Show. Für die Designerin sind
solche Model-Casting-Shows menschenunwürdig. Gegenüber BILD der FRAU
sagt Jette Joop: "Bisher habe ich kein internationales Topmodel
gesehen, das aus einer solchen Show hervorging. Und das ist auch gut
so. Mir gefallen die in Casting-Shows vermittelten Werte nicht."
Helau, Alaaf und Äla! Spätestens seit diesem
Donnerstag haben Jecken in ganz Deutschland die Macht übernommen.
Doch was wäre die fünfte Jahreszeit ohne die passende
Gute-Laune-Musik? Media Control hat auf Basis der aktuellen
Chart-Trends die Karnevals-Hits 2011 ermittelt. Den ersten Platz holt
Schlagerstar Jürgen Drews mit seinem 2009er-Ohrwurm "Ich Bau Dir Ein
Schloss".
Mit viel Kölner Charme singen sich die Höhner in die Hitliste.
&qu
Mit attraktiven Neuerungen präsentiert sich der
aktuelle ADAC Camping-Caravaning-Führer 2011. Rund 5 400
Campingplätze in 35 europäischen Ländern werden detailliert
beschrieben. Damit hilft das kompetente Nachschlagewerk Campern, das
passende Ferienziel für jeden Geschmack zu finden. Noch mehr sparen
lässt sich ab diesem Jahr mit der ADAC-CampCard, die den beiden
Bänden beiliegt. Vergünstigungen auf mittlerweile rund 1 600
Campingplätzen u