alltours will im März wieder Flugreisen nach Ägypten anbieten

Der Reiseveranstalter alltours plant für den März die Wiederaufnahme seines Flugreiseangebotes nach Ägypten. Dabei soll zunächst eine ausgewählte Anzahl von Hotels und Flügen aus dem ursprünglichen Kataloganbot berücksichtigt werden. Die Verhandlungen mit den Partnerfluggesellschaften laufen bereits. „Die Entwicklung in Ägypten entspannt sich nach dem Rücktritt des Präsidenten. Wir haben deshalb heute entschieden, in den kommenden […]

Wenn sich alles dreht: Schwindel hat meist harmlose Ursachen

Schwindel ist ein weit verbreitetes Leiden. Wie das Fitness- und Gesundheitsmagazin VITAL in seiner aktuellen Ausgabe (3/11; EVT: 16. Februar) berichtet, ist das quälende Drehgefühl Auslöser für jeden zehnten Hausarztbesuch. Die Schwierigkeit besteht darin, unter den circa 300 verschiedenen Ursachen die jeweils richtige zu finden. „Schwindelattacken sind keine Krankheit, sondern stets der Hinweis auf eine […]

Heiße Tipps, eiskalt zerlegt – die häufigsten Sauna-Irrtümer

Regelmäßige Saunagänge stärken die körpereigene Abwehr und die Gefäße – sofern man wichtige Grundregeln berücksichtigt und nicht ungesundem Halbwissen aufsitzt. Das Fitness- und Gesundheitsmagazin VITAL räumt in seiner aktuellen Ausgabe (3/11, EVT: 16. Februar) mit den häufigsten Sauna-Irrtümern auf. So ist beispielsweise die Reihenfolge von Hitze und Kälte keineswegs egal. Nach dem Duschen und Abtrocknen […]

Heiraten im SALZRAUM.HALL – Hochzeiten im Ambiente Kaiser Maximilians
– BILD

"Mit der Burg Hasegg präsentiert der
SALZRAUM.HALL eine der außergewöhnlichsten und schönsten
Hochzeitslocations in Tirol", freut sich Andreas Ablinger vom
Veranstaltungsmanagement SALZRAUM.HALL Eventlocations. Schon Kaiser
Maximilian I. ehelichte vor rund 500 Jahren seine Frau Bianca Maria
Sforza in den historischen Gemäuern der Stadtburg zu Hall in Tirol.
Die Burg Hasegg mit dem Münzerturm als Stadtwahrzeichen erlaubt
stilvolle Hochzeitsfeiern im wunder

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 18. bis 20. Februar / Volle Pisten – volle Autobahnen / Auf den Wintersportrouten kann es länger dauern

Wer am kommenden Wochenende in Richtung Alpen
unterwegs ist, sollte laut ADAC eine längere Fahrtzeit einplanen. Zum
einen tummeln sich immer mehr Tages- und Wochenendausflügler auf den
Autobahnen, zum anderen gibt es Winterferien in
Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und den Niederlanden. Vor allem am
Samstag rechnet der Automobilclub abschnittsweise mit Staus auf den
folgenden Strecken:

– A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
– A 4 Kirchheimer Dreieck – Er

„Oranje bouwen“ im Großen Preis der Bundesrepublik

So ein ganz Großer Preis wie der beim SIGNAL
IDUNA sei ihm noch nicht so oft gelungen mit der zehn Jahre alten
Andrea, räumte Gert Jan Bruggink zufrieden lächelnd ein. Der 29 Jahre
alte Niederländer holte sich mit der Fuchstute als letzter Starter im
Stechen des mit 50.000 Euro dotierten Großen Preises der
Bundesrepublik in fehlerfreien 33,19 Sekunden den Sieg. Klar, dass
sich der Profi diebisch freute und strahlend den Hauptpreis, einen
tiefschwarz glänzende

Dortmund feiert MEGGLE CHAMPIONS – Youngster-Finale für Karshüning

Isabell Werth lächelte zufrieden: Mit dem
rheinischen Ehrentusch-Sohn El Santo NRW, der kurz und bündig "Ernie"
genannt wird, gewann die fünfmalige Olympiasiegerin zum ersten Mal
das Finale der hochdotierten, klassischen Dressurserie MEGGLE
CHAMPIONS in Dortmund. Mit 77,50 Prozent ritt die Rheinbergerin einen
souveränen Sieg heraus. "Nach der ersten Hälfte habe ich auch mal
kurz nach oben auf die Anzeigetafel geschielt und sah erfreuliche 80
Prozent,

Valentinstag 2.0: Kleine Aufmerksamkeiten beleben das Liebesleben

Ob Blumen für die Ehefrau, wie hierzulande, oder
ein anonymes Briefchen, mit dem Finnen ihren Angebeteten eine Freude
machen – der 14. Februar ist in vielen Teilen der Welt ein Anlass,
anderen seine Zuneigung zu zeigen. Und das nicht erst seit die
Floristen in der westlichen Welt die Werbetrommel dafür rühren.

Dass schon kleine Aufmerksamkeiten das Liebesleben von Paaren
beleben können, zeigt eine aktuelle Umfrage zum Energielevel und
Wohlbefinden der Deutschen. Die

SIGNAL IDUNA Championat für Wesley Heijdens

Internationaler geht es kaum: Zwei junge
Niederländer auf Platz eins und zwei, eine bildhübsche Schwedin als
Dritte und alle gerade mal Mitte 20 – so sieht der "Einlauf" beim
SIGNAL IDUNA Championat von Dortmund aus. Der erst 22 Jahre alte
Wesley Heijdens sicherte sich mit dem früher von Olympiasieger Jeroen
Dubbeldam gerittenen Pavarottie H den Sieg im internationalen
Gruppenspringen und damit auch 5.600 Euro Preisgeld. Heijdens – einst
auch Mannschafts-Europameist