Das Wochenende vom 18. und 19. Februar 2011 steht ganz im Zeichen der klassischen Musik: Die aus Georgien stammende Starpianistin Elisso Bolkvadze gastiert in Tirol. An zwei Konzertabenden verzaubert sie ihr Publikum gemeinsam mit einer Auswahl internationaler Gastmusiker im edlen Ambiente des Casino Innsbruck. Der Ticketverkauf für die hochkarätige Veranstaltung hat bereits begonnen. Dass Innsbruck […]
Ungewöhnliches Design, viel Ruhe, sagenhafter Ausblick – ein Hotel muss sich schon ins Zeug legen, will es ein Traumhotel sein. Auch dieses Jahr gibt es einige Häuser, die genau das tun. lastminute.de, die Reise- und Freizeit-Website mit dem großen Hotelangebot weltweit, stellt die Top 10 der neuen Traumhotels 2011 vor – sie haben gerade erst […]
Um Gäste anzuwerben beschreiten manche
Tourismusregionen schon mal unkonventionelle Wege. So auch das
Alpbachtal Seenland, das nun mit einer außergewöhnlichen Radiowette
aufhorchen lässt: Tourismuschef Markus Kofler wettet mit Deutschland
um ein gratis Wochenende für 500 Gäste.
"Wetten, dass ihr es nicht schafft, 500 Gäste gleichzeitig auf die
Bayreuther Hütte nach Tirol zu bringen?", lautet Koflers
Wettaufforderung. Der Aufruf fand beim Bay
TUI: Großteil der Tunesien-Urlauber wieder in
Deutschland Rückholaktion läuft erfolgreich / Kostenlose Umbuchungen
bis 31. Januar
Hannover, 16. Januar 2011. Die Rückholaktion deutscher TUI
Urlauber aus Tunesien ist fast beendet. Die letzte TUIfly Maschine
mit 30 TUI Gästen wird heute am frühen Abend in Düsseldorf landen.
Damit beförderte Deutschlands führender Reiseveranstalter mit sieben
Sondermaschinen insgesamt 1.000 TUI Gäste aus D
Gehirnerschütterungen sind offenbar
folgenreicher als lange vermutet. Noch nach Jahren zeigen Betroffene
schlechtere Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen als
Kontroll-Personen, die keine Gehirnerschütterung erlitten hatten,
berichtet die "Apotheken Umschau". Das gehe aus Untersuchungen von
Medizinern und Psychologen der Universität Marburg hervor, die
entsprechende Untersuchungen durchführten. "Die gängige Meinung, eine
Gehirnerschütte
Interview mit der TUI
Chefreiseleiterin Ulla Buchert zur Situation in Tunesien
Hannover / Monastir, 15. Januar 2011
Frage: Wie ist die Atmosphäre vor Ort? Wie sieht es auf den
Straßen aus? Ulla Buchert: Auf den Straßen sieht man verstärkt
Polizei und Militär. Alle Straßen sind jedoch frei und passierbar.
Alle Transfere zum Flughafen sind ohne Probleme durchgekommen.
Frage: Wie geht es Ihren Gästen? Buchert: Unsere Gäste sind alle
wohlau
TUI will heute alle Tunesien-Urlauber zurückholen
Mehrere Sondermaschinen im Einsatz / Alle Flugreisen nach Tunesien
bis zum 24. Januar abgesagt
Hannover, 15. Januar 2011. Aufgrund der unverändert unsicheren
Lage in Tunesien will TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter,
am heutigen Samstag alle Urlauber aus dem nordafrikanischen Land
zurückholen. "Die Vorbereitungen für eine zügige Evakuierung unserer
Gäste laufen auf Hochtouren", so Ul
TUI: Alle Anreisen nach Tunesien zunächst bis
einschließlich 17. Januar gestoppt TUI Urlauber werden
schnellstmöglich aus Tunesien zurückgeflogen
Hannover, 14. Januar 2011. Der TUI Krisenstab hat beschlossen,
alle Anreisen nach Tunesien bis einschließlich 17. Januar zu stoppen.
Die Gäste werden derzeit aktiv kontaktiert. Die rund 1.000 deutschen
TUI Gäste, die sich derzeit in Tunesien befinden, werden
schnellstmöglich nach Deutschland zurüc
Monate und Wochen der Vorbereitung münden beim
euroclassics Pferde-Festival in Bremen vom 25. Februar bis zum 6.
März 2011 in einer großen Premiere: Der Show-Wettkampf der Reit- und
Fahrvereine, präsentiert vom Weser Kurier, offenbart Kreativität,
Witz und Phantasie. Bereits heute haben sich 13 Vereine für dieses
Spektakel in der BREMEN ARENA angemeldet. Voller Vorfreude freuen wir
uns auf weitere Anmeldungen.
Hannover, 14. Januar 2011. TUI Deutschland sieht
momentan keine Veranlassung, deutsche Touristen aus den tunesischen
Urlaubsgebieten gegen ihren Willen zurückholen. Basis für die
Entscheidung ist die Einschätzung des Auswärtigen Amtes, das keine
Reisewarnung für Tunesien herausgegeben hat und den
Sicherheitshinweis seit gestern nicht weiter verschärft hat. Zudem
hat der tunesische Präsident Ben Ali in einer TV-Ansprache
Zugeständnisse an die Demonst