RUF Jugendreisen sucht rund 2.000 Mitarbeiter für die Durchführung der Sommerreisen 2011. Junge Menschen ab 18 Jahren können sich ab sofort auf www.ruf.de/jobs bewerben. Unter den 20 verschiedenen Jobprofilen ist für die kommende Saison auch das des Italienisch-Sprachreiseleiters dabei. Für die Sommersaison 2011 werden bei RUF Jugendreisen Reisebegleiter für den Einsatz in europaweiten Reisezielen gesucht. […]
Im Herzen von Saalbach-Hinterglemm strahlt das 4-Sterne-Hotel „Sonne“! Hier, wo die Sonne auch im Winter ihre Ferien verbringt, erleben die Gäste einen Skiurlaub in exklusivem Ambiente unter dem Motto „anschnallen und abfahren“ – alles andere erledigt das Team um die jungen Gastgeber Camilla und Hannes Schwabl, die das Hotel 2008 von den Eltern übernommen haben. […]
Einen perfekten Urlaub – den erträumten sich die rund 2.700 Teilnehmer des Sommer-Gewinnspiels von CEWE FOTOBUCH. Für drei Familien wird der Traum von der individuellen Wunschreise nun Wirklichkeit: Sie können ihren Familienurlaub für jeweils 10.000 Euro buchen, ohne auf die Haushaltskasse achten zu müssen. Ausgewählt wurden die Gewinner nach der Originalität ihrer Bewerbung und den […]
Stille Nacht – Heilige Nacht war das Motto des ersten Mayrhofner Advent, bei dem Besinnlichkeit im Vordergrund stand. Sowohl Einheimische als auch Gäste hat es zum Advent am Waldfestplatz gezogen, der sehr positiv angenommen wurde. Offene Feuerstellen, Sofas zum Kuscheln und ein weihnachtliches Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene sorgten für eine beschauliche Atmosphäre. Advent am […]
Außergewöhnlich erfolgreich: 2010 erarbeitete
sich das Alpenresort Schwarz am Mieminger Plateau in Tirol mit
höchster Qualität, bestem Service und herausragender Infrastruktur
fünf hochkarätige touristische Auszeichnungen.
"Für uns geht mit 2010 ein besonders erfolgreiches Jahr zu Ende.
Wir wurden mit fünf touristischen Preisen prämiert, die in der
Branche große Bedeutung haben", freut sich Franz-Josef Pirktl,
Geschäftsfü
Zugefrorene Seen, Eisdisko und Schnee bedeckte Hänge: Jetzt haben Schlittschuhe und Schlitten Saison. „Rodeln macht Spaß, kann aber auch gefährlich werden. Eltern sollten beim Kauf von Schlitten deshalb genau hinschauen“, sagt Karlheinz Hieronymus von TÜV Rheinland. „Ein wichtiges Qualitätsmerkmal bei Wintersportgeräten ist das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit, das unabhängige Prüfinstitute wie TÜV Rheinland vergeben.“ Schließlich […]
Vom 22. bis 30. Januar 2011 präsentiert die größte
Bootsmesse der Welt in Düsseldorf wieder die neuesten
Wasserport-Trends. Das Angebot auf der "boot 2011" reicht von edlen
Yachten über sportliche Motor- und elegante Segelboote bis hin zu
Schlauchbooten, Kanus und Kajaks. Der ADAC hält ab sofort
vergünstigte Eintrittskarten für seine Clubmitgliedern für 12 statt
15 Euro bereit.
Alle Eintrittskarten beinhalten die Fahrt zur Messe un
„Heuer gastierte der IPC Europa Cup mit allen internationalen Topathleten für insgesamt vier Renntage von Donnerstag bis Sonntag bei uns im Kühtai. Dabei ging es um Punkte für die Gesamtwertung und um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Sestriere“, bestätigt Mag. Wolfgang Suitner, Geschäftsführer des Tourismusbüros im Kühtai. Da heuer bereits einige Rennen abgesagt werden […]
Last-Minute-Reiseanbieter überraschen häufig mit den schönsten Zielen zu attraktiven Preisen. Und Lovepoint.de weiß: Was bei Touren in ferne Länder funktioniert, gilt auch für das Kennenlernen in heimischen Gefilden. Deswegen startet die Online-Partnervermittlung Lovepoint.de ab sofort die prickelnde Winteraktion „SingleBells“. In letzter Minute gegen den Festtagskummer: Frauen und Männer tummeln sich bis zum 31. Januar 2011 […]
Als Weihnachtsgeschenke bei Kindern besonders
beliebt: Spielkonsolen, PC-Spiele oder der eigene Fernseher.
Problematisch kann es werden, wenn Kinder zu viel Zeit vor PC und TV
verbringen und kein ausgewogener Freizeitmix besteht. Doch nur 57
Prozent der 11 bis 14-jährigen müssen sich beim Fernsehen und der
PC-Nutzung an feste zeitliche Vorgaben halten. 14 Prozent der Kinder
dieser Altersgruppe dürfen so lange vor TV oder PC sitzen, wie sie
wollen. So lautet ein Ergebnis der