Online-Wintersport-Trainer

Um den Schinachwuchs an den heimischen
Grundschulen bestens für den Pistenspaß fit zu machen, sorgen die
Lernplattform Schlaue Kids und der Verband Deutscher Seilbahnen bzw.
die österreichischen Seilbahnen für eine Aufklärungsoffensive im
Internet. PädagogInnen werden dazu mit entsprechendem Lehrmaterial
unterstützt.

Für den "theoretischen" Schitag im Unterricht und zuhause bietet
das Team von "Schlaue Kids" ein spezielles Ma&szlig

Die Seitensprünge des Jahres / FirstAffair.de ermittelt die brisantesten Fremdflirts der Prominenz

Erotische Auswärtsspiele erfreuen sich bekanntlich auch bei den Promis großer Beliebtheit. Besonders 2010 scheint das Jahr der Seitensprünge gewesen zu sein. Von der Politprominenz über Fußball-Helden bis zur königlichen Hoheit: Ein Fremdgeh-Skandal folgte in diesem Jahr auf den anderen und sorgte für jede Menge Gesprächsstoff. Das führende deutsche Seitensprungportal FirstAffair.de hat die spektakulärsten VIP-Seitensprünge des […]

Auf geht–s in die letzte Runde – die Gewinne warten schon! /
Fotowettbewerb auf www.landurlaub-freunde.de !

Ende Dezember ist es soweit: der Fotowettbewerb unter
www.landurlaub-freunde.de geht in die letzte Runde. Die Jury
bestehend aus dem Kölner Fotografen Peter Obenaus (
kontakt@studio-obenaus.de ) und den Mitarbeitern des Deutschen
Landschriftenverlages aus Bonn küren das "Landurlaub-Foto 2010" und
schicken den Gewinner in den Landurlaub.

Alle Bilder, die die User seit Juni bis diesen Dezember unter der
Rubrik "Fotowettbewerb" einstellen, nehmen am Wettbewerb

Hotel am Augustinerplatz: Fan-Ansturm bei Facebook

Wieder ein Punktgewinn für das Kölner Hotel am Augustinerplatz ( http://www.hotel-am-augustinerplatz.de ). Das kleine, charmante Hotel im Herzen von Köln freut sich über eine äußerst positive Resonanz bei Facebook. Durch das konsequente Engagement im Social Media Bereich ist es dem Designhotel gelungen, das beliebteste Kölner Hotel auf Facebook zu sein. Stolz freut sich Hotelinhaber Leon […]

Streik spanischer Fluglotsen beendet, Presse-Information Nr. 4
TUIfly nimmt Flugbetrieb wieder auf / Erste Starts nach Spanien noch an diesem Abend / TUI bringt Gäste zurück

Stand vom 4.12.2010, 18.30 Uhr

Streik spanischer Fluglotsen beendet, Presse-Information Nr. 4
TUIfly nimmt Flugbetrieb wieder auf / Erste Starts nach Spanien noch
an diesem Abend / TUI bringt Gäste zurück Zusatzkapazitäten zur
Rückholung / Letzte Gäste morgen Zuhause

Hannover, 4. Dezember 2010. TUI kann die große Mehrheit der Gäste,
die wegen des wilden Fluglotsenstreiks in Spanien auf ihren Rückflug
warten mussten, noch heute Nacht nach Deuts

TUI Presse-Information Nr. 3
Fluglotsenstreik / TUIfly nimmt Flugbetrieb wieder auf / Flüge nach Gran Canaria und Teneriffa starten noch heute

Stand vom 4.12.2010, 17.15 Uhr

Streik spanischer Fluglotsen beendet, Presse-Information Nr. 3
Entspannung im Fluglotsenstreik / TUIfly nimmt Flugbetrieb wieder auf
/ Flüge nach Gran Canaria und Teneriffa starten noch heute
Flugtickets behalten Gültigkeit / Gästen wird empfohlen, sich am
Flughafen einzufinden

Hannover, 4. Dezember 2010. Die spanischen Fluglotsen haben ihren
Streik beendet. Alle TUIfly Flüge, die für heute nach Gran Canaria
und Teneriffa gepla

Streik spanischer Fluglotsen, TUI Presse-Information Nr. 2
TUI sagt alle Flugreisen bis einschließlich Samstag um 18.00 Uhr ab
TUI setzt schnellstmöglich Zusatzkapazitäten zur Rückholung ein

Stand vom 4.12.2010, 13.30 Uhr

Streik spanischer Fluglotsen, TUI Presse-Information Nr. 2 TUI
sagt alle Flugreisen bis einschließlich Samstag um 18.00 Uhr ab TUI
setzt schnellstmöglich Zusatzkapazitäten zur Rückholung ein / Mehr
als 8.000 Gäste werden in Hotels betreut

Hannover, 4. Dezember 2010. Da zum jetzigen Zeitpunkt nicht
eindeutig abzusehen ist, wie lange der "wilde" Streik spanischer
Fluglotsen und die Sperrung des spanischen Luftraumes an

Von wegen tierisch taub: Fische können gut hören

Topfschlagen spielen oder die Reise nach Jerusalem,
zu Silvester eine Party feiern oder an Weihnachten der Hausmusik
lauschen: Können solche Geräusche Zierfische stören?

"Plötzlicher Lärm, zum Beispiel von Feuerwerkskörpern, oder sehr
laute basslastige Musik sind für Fische sicherlich ebenso störend wie
für Hunde oder Katzen auch", erklärt Zierfisch-Experte und Biologe
Dr. Jörg Vierke. "Auf jeden Fall sind Fische keines

Text- und Notizbuch von Falco bei Dorotheum-Auktion

"Ich liebe Lieder, die irgendwann, wie Zufall
beginnen und nie mehr aufhören. wie Schicksal." Dieser Satz ist einer
von vielen in einem der legendären Notizbücher von Falco, die als
verschwunden galten. Jenes Manuskript in A4-Format – es handelt sich
dabei um ein persönliches Geschenk Falcos an eine Freundin –
versteigert das Wiener Dorotheum im Rahmen seiner Autographen-Auktion
am 10. Dezember 2010. Der Rufpreis für diese Rarität beträgt 15.000
Euro.

DLRG: Wer zu früh aufs Eis geht, lebt gefährlich

Der Winter hat in diesem Jahr früh in
Deutschland Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit
aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In den meisten
Gewässern ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern, mit
dem Schlittschuhlaufen noch zu warten. Eltern sollten ihre Kinder
über die Gefahren, die auf zugefrorenen Seen lauern, aufklären.

Ludger Schulte-Hülsmann, Gen