Radfahren ist mehr als reine Fortbewegung. Es schafft Begegnung, Bewegung und Begeisterung. Davon ist der Bikeleasing-Service überzeugt und rückt auch in diesem Jahr sein Engagement im Breitensport in den Fokus. Ob bei den ADAC Cyclassics in Hamburg, dem Rad Race One Twenty in Sonthofen, dem Radklassiker Eschborn-Frankfurt oder der Tour d-Energie in Göttingen: Der Dienstrad-Anbieter unterstützt zahlreiche Breitensportveranstaltungen.
Aktive Freizeitaktivitäten wie Sport, Ausflüge oder Konzerte machen besonders glücklich – vor allem in Gesellschaft. Passive Beschäftigungen wie Fernsehen oder Videospiele tragen kaum zum Wohlbefinden bei. Häufigkeit spielt eine Rolle: Manche Aktivitäten wirken schon bei gelegentlicher Ausübung (Freunde besuchen), andere stärken das Glück vor allem bei Regelmäßigkeit (Sport, Singen).
Freizeit macht glücklich, aber nicht alle Freizeita
Bei motorisierten Geräten Gefahr von Schnittverletzungen, Stromschlag oder Bränden. Beim Kauf von Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten. Richtige Bedienung, Wartung und Aufbewahrung reduziert Unfallrisiken. TÜV-Verband gibt Tipps für Kauf und sichere Nutzung.
Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison. Viele Hobbygärtner greifen jetzt zum Vertikutierer, um ihren Rasen zu Beginn seiner Wachstumsphase im Frühjahr oder bei Beda
Was macht den Spezialisten für Outdoor-Gruppenreisen Join The Crew (https://join-the-crew.com/de/) so besonders? Einzigartige Urlaubsmomente in der Natur, neue Abenteuer? Auch. Doch vor allem sind es die Reiseteilnehmer und erfahrenen Guides und Skipper. So wie Marc Leske, ehemaliger Ruder-Profi und heute Vollzeit-Skipper auf Segelreisen von Join The Crew für Solo-Traveler zwischen 20 und 39 Jahre.
Das Segeln hat er quasi in die Wiege gelegt bekommen. Gerade einmal fünf Jahre war
Die Medienmarke MOTORRAD lädt erneut zum Traum-Event aller Motorradfans in den Odenwald ein. Auf dem Gelände des Metzeler Motorradreifenwerks in Breuberg stehen beim MOTORRAD TESTIVAL vom 1. bis 4. Mai 2025 wieder bis zu acht Maschinen in zehn Kategorien zum Ausprobieren zur Verfügung: von Cruisern über Adventure-Modelle bis hin zu rasanten Sportlern. Neu ist diesmal die Kategorie "Low & Light". Sie umfasst Modelle mit niedriger Sitzhöhe und wenig Gewicht,
Die Osterferien sind da, die Pfingst- und Sommerferien rücken immer näher und gerade getrennte Elternteile und ihre Kinder kennen es: Ferienstress. Wer darf wann mit wem verreisen. Schluss mit dem jährlichen Feriendrama macht nun die Outdoorregion Imst. Hier wird die perfekte Lösung geboten für alle Eltern, die nach der Trennung einen stressfreien Urlaub suchen – eine Auszeit gemeinsam als Patchworkfamilie.
Mit Papa in den Erlebnisurlaub, mit Mama in den Wanderurlaub o
Am 17. Mai 2025 startet der 33. Internationale Feuerwerkswettbewerb der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) in die neue Saison. Im Jubiläumsjahr sind Teams aus Ländern nach Hannover eingeladen, die maßgeblich zur Geschichte und Entwicklung der Herrenhäuser Gärten beigetragen haben. Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Motto
"Funkelndes Jubiläum".
Die fünf renommierten Pyrotechnik-Teams präsentieren an fünf Abenden zwischen Mai
Wenn riesige Schiffe ihre Hörner ertönen lassen, Möwen am Himmel kreischen und Kinder neugierig zur Elbe schauen, dann ist es endlich so weit: HAFENGEBURTSTAG in Hamburg. Die Stadt verwandelt sich dann vom 9. bis 11. Mai 2025 in ein buntes Abenteuerland für kleine Kapitäninnen und Kapitäne.
Drei Tage lang wird Hamburgs Hafen zum Erlebnisparadies für Kinder: voller Spiel, Spaß, Überraschungen und Mitmachaktionen, die zum Staunen, Lachen und Entdecke
Wer über Ostern noch auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel ist, wird mitten in der Hauptstadt fündig: IKONO Berlin (https://ikono.global/de/berlin), eine immersive Erlebniswelt, lädt Besucherinnen und Besucher auf eine fantasievolle Reise durch Kunst, Farben und Sinneseindrücke ein – ein ideales Ziel für alle, die ihre Feiertage mit etwas Außergewöhnlichem füllen möchten.
ACV gibt Tipps zur Vermeidung typischer Pannen und Unfälle
Camping bleibt in Deutschland weiterhin im Trend: Im Jahr 2024 wurden rund 43 Millionen Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen gezählt. Damit verzeichnet diese Urlaubsform das dritte Rekordjahr in Folge. Der Wunsch nach individueller Mobilität und naturnahem Reisen hat europaweit an Bedeutung gewonnen und zeigt sich auch im anhaltenden Boom des sogenannten "Vanlife".