Roborock Rocking Life, Inside and Out auf der IFA 2025 mit der Weltpremiere der Mähroboter-Reihe RockMow und RockNeo

Roborock Rocking Life, Inside and Out auf der IFA 2025 mit der Weltpremiere der Mähroboter-Reihe RockMow und RockNeo

Roborock ist weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, die mit einer konsequent nutzerorientierten Unternehmensphilosophie arbeitet. Immer mit dem Fokus, die Lebensqualität der Kunden weltweit zu verbessern, um ihnen Mehr Me Time und Mehr Family Time zu ermöglichen.

Auf der IFA 2025 kündigt Roborock die Erweiterung seines Produktportfolios um drei Modelle von Mährobotern an. Der RockMow Z1, RockMow S1 und RockNeo Q1 führen die Marke in die Kategorie der hochwertigen Ou

Herbst ohne Pause: Saalfelden Leogang bleibt auch im Spätherbst touristisch aktiv

Herbst ohne Pause: Saalfelden Leogang bleibt auch im Spätherbst touristisch aktiv

Während in vielen Regionen im November Zwischensaison herrscht, bleibt man in Saalfelden Leogang in Bewegung: Die Leoganger Bergbahnen sind bis zum Beginn der Skisaison für Wanderer durchgehend geöffnet, und ermöglichen auch im Spätherbst Touren und Erholung am Berg. Ergänzt wird dieses Angebot durch besondere Wohlfühlprogramme einiger mehrfach ausgezeichneter Wellnessbetriebe der Region.

Die bunte Jahreszeit in ihrer schönsten Form erleben und den Herbst

Leuchtturm-Event in Hannover: Die Ausstellung „Love You For Infinity“ im Sprengel Museum zeigt Werke von Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami!

Leuchtturm-Event in Hannover: Die Ausstellung „Love You For Infinity“ im Sprengel Museum zeigt Werke von Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami!

Hannover setzt mit einem besonderen kulturellen Highlight Akzente. Vom 6. September 2025 bis zum 14. Februar 2026 präsentiert das Sprengel Museum die Ausstellung "Love You for Infinity", in der Hannovers Ehrenbürgerin Niki de Saint Phalle erstmals gemeinsam mit zwei weiteren Größen der modernen Kunst gezeigt wird: Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Die Ausstellung bildet das Herzstück eines umfangreicheren kulturellen Angebots. Denn Kunst begegnet einem in Han

Das diesjährige Festival of Lights präsentiert spektakuläre 3D Lichtkunst Shows mit seltener DJ-Performances im Berliner Dom

Das diesjährige Festival of Lights präsentiert spektakuläre 3D Lichtkunst Shows mit seltener DJ-Performances im Berliner Dom

Vom 10. bis zum 14. Oktober findet im Berliner Dom (Am Lustgarten, 10178 Berlin) die Konzertreihe "Festival of Lights in Concert" statt. Dabei wird das Innere des Doms zu einer Bühne für ein immersives Lichtspektakel. Begleitet wird das Ganze von bekannten DJs und Künstlern der Elektro-Szene. Neben Monika Kruse, Alle Farben, Chris Bekker und Parra for Cuva sind auch Henrik Schwarz & Pianist Bugge Wesseltoft dabei. Tickets gibt es exklusiv bei Reservix.

Alljähr

Gravelbiken im Bayerischen Wald / Genussradfahren auf dem Grünen Dach Europas

Gravelbiken im Bayerischen Wald / Genussradfahren auf dem Grünen Dach Europas

Schotter-, Wiesen- und Waldwege sind das Revier der Gravelbiker. Die robusten Gravelräder sind für diese natürlichen Wege gemacht. Gravelbiker lieben das Grün der Landschaft, das Plätschern von Bächen und immer wieder eine genussreiche Einkehr in den Gasthöfen der Dörfer und kleinen Städte.

Der Bayerische Wald bietet viele Varianten für Gravelbiker. Nicht das steile Auf und Ab über Wurzel- und Steinpfade, sondern das etwas sanftere Radfahre

Hanse hautnah: Uelzen lädt zum Mittelalter-Spektakel am 13. und 14. September

Hanse hautnah: Uelzen lädt zum Mittelalter-Spektakel am 13. und 14. September

Die Hansestadt Uelzen reist zurück in ihre große Vergangenheit: Am Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September 2025 verwandelt sich das Schnellenmarktviertel zum vierten Mal in eine lebendige Bühne der Hansezeit. Beim Hansefest erleben Besucherinnen und Besucher Märkte, Musik, Gaukelei und Handwerkskunst – mitten in der Altstadt.

Historisches Erbe erlebbar gemacht

Uelzen trat 1374 der Hanse bei und richtete 1470 sogar einen Hansetag aus – eine besondere Ehre, die n

„Es erfüllt mich mit Freude, dass Tegernsee fünf Tage lang zu einem kulturellen Schmelztiegel wird“

„Es erfüllt mich mit Freude, dass Tegernsee fünf Tage lang zu einem kulturellen Schmelztiegel wird“

Das 22. Internationale Bergfilm-Festival Tegernsee bietet eine Fülle an sehenswerten Filmen. Aus über 200 eingereichten Produktionen haben es 74 in die Auswahl geschafft. Beim Blick auf die Filmsprachen – sie reichen vom pakistanischen Wakhi und dem persischen Dari über Portugiesisch und Polnisch bis zu Montenegrinisch und Rätoromanisch – wird das weltumspannende Spektrum des Bergfilms deutlich. Das Programmheft ist soeben erschienen; der Kartenvorverkauf startet am 12. Septe

Robb Report präsentiert: Die exklusivsten Abenteuer der Welt – Die ultimative Bucket List für Erlebnisjäger

Robb Report präsentiert: Die exklusivsten Abenteuer der Welt – Die ultimative Bucket List für Erlebnisjäger

Von Nordpol-Skydive bis Antarktis-Durchquerung – Zehn Erlebnisse, die man nur einmal im Leben macht

Die neue Ausgabe des Robb Report (#3/2025, ab 4. September im Handel) stellt die zehn außergewöhnlichsten Reisen der Welt vor – maßgeschneiderte Abenteuer, die selbst erfahrene Globetrotter herausfordern. Vom Adrenalinrausch bis zum unberührten Naturparadies: Diese Liste versammelt Erlebnisse, die man nicht vergisst – und die man kaum toppen kann.

Das Robb Report Ranking d

Kürbisausstellung im egapark Erfurt: Hier spielt der Kürbis die erste Geige! / Vom 6. September bis 31. Oktober 2025 gibt der Kürbis den Ton an

Kürbisausstellung im egapark Erfurt: Hier spielt der Kürbis die erste Geige! / Vom 6. September bis 31. Oktober 2025 gibt der Kürbis den Ton an

Was haben Beethoven, Elvis, ein DJ und ganz viele Kürbisse gemeinsam? Sie alle sind Teil der diesjährigen Kürbisausstellung im egapark Erfurt und ab 6. September 2025 inmitten der Erfurter Traditionsgartenschau zu bewundern. In diesem Jahr dreht sich bei der beliebten Ausstellung des vielfältigen Herbstgemüses alles um Musik.

Vor dem Ausstellungsstart entstehen aus 50.000 Kürbissen in ca. einer Woche handwerklicher Arbeit elf beeindruckende Kürbisfiguren. Ein

Spielplatz digital: Wie ein Leipziger Pilotprojekt Kommunen hilft, Wartungsstau und Sicherheitslücken zu vermeiden

Defekte Schaukeln, rostige Rutschen, abgesperrte Anlagen – viele Kommunen kämpfen mit schlecht gewarteten Spielplätzen. Doch woran liegt das? Meistens liegt es nicht daran, dass niemand sich kümmern will, sondern an einem ineffizienten System: Schäden werden zwar dokumentiert, aber die Informationen erreichen nicht die Verantwortlichen, die sie eigentlich reparieren sollen.

Im Leipziger Land soll sich das jetzt ändern: Mit der Wadiki Cloud startet ein Pilotprojek