Ohne die richtige Beleuchtung am Fahrrad sieht es in der dunklen Jahreszeit in Sachen Verkehrssicherheit düster aus. Lichter und Reflektoren gehören besonders im Herbst und Winter, wenn es schon früh zu dämmern beginnt, zur Grundausstattung eines verkehrssicheren Fahrrads. Denn Beleuchtungsmuffel gefährden nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Florian Hockel, Produktexperte bei TÜV SÜD, gibt Tipps für die richtige Fahrradbeleuchtung.
Das neue Aushängeschild im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau heißt "Top of Alpbachtal". Der Aussichtsturm und die neue Hornbahn 2000 gehen zum Saisonstart am 3. Dezember in Betrieb.
Das Alpbachtal und die Wildschönau feiern Jubiläum. Vor 10 Jahren wurden die beiden Skigebiete im Alpbachtal und in der Wildschönau durch eine moderne Gondelbahn verbunden. Mit dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist eines der größten Skigebiete Tirols entst
Die Vermarktung der Kognitiv Produkte in Europa erfolgt seit dem Sommer 2022 nunmehr wieder unter der Marke Seekda.
Die Rückkehr zu Seekda unterstreicht die große Bedeutung der DACH-Region und des europäischen Marktes für das Unternehmen und die Bereitschaft, sich konsequent an den Bedürfnissen und den Wünschen der Kunden dieser Region zu orientieren. Hoteliers bei Seekda profitieren somit künftig von zusätzlichen Möglichkeiten und Ressourcen, die
Rekordgewinn in Deutschland: Zum ersten Mal geht der neue Maximal-Jackpot bei der Lotterie Eurojackpot nach Deutschland. Ein Tipper aus Berlin lag heute Abend goldrichtig und wird somit 120-facher Millionär. Doch auch im zweiten Gewinnrang wurde außergewöhnlich abgeräumt: 17 Millionengewinner kommen dazu.
Einmaliger Treffer
Der Glückspilz, der in einer Annahmestelle in Berlin seinen Tipp abgab, hat am heutigen Dienstagabend (8. November) das geschafft, was Menschen
Wenn die intensive Sommerhitze nachlässt und die Monsunzeit dem Sonnenschein und mildem Wetter weicht, wird das Tropenparadies Sanya, ein beliebter Ferienort an der Südspitze der chinesischen Insel Hainan, zum idealen Reiseziel für Outdoor-Sportarten wie Golf. Sanya mit seinen Hotels und Restaurants der Spitzenklasse, goldenen Stränden und atemberaubenden Ausblicken auf das Meer und die Berge ist für seine Naturwunder berühmt und erfüllt alle Voraussetzungen,
Der Powerball-Krimi geht weiter. Nach einer zeitlichen Verzögerung von etwa zehn Stunden stehen nun die Gewinnzahlen der aktuellen Ziehung fest. Die Panne kam durch ein Problem mit den erforderlichen Sicherheitsprotokollen bei einer der 48 teilnehmenden Lotterien zustande.
Gebannt fiebert die ganze Welt beim berühmten Glücksspiel aus den USA mit. Mit einem neuen Jackpot von nunmehr 2,3 Milliarden US-Dollar geht es um den größten Lotto-Gewinn aller Zeiten, umgerechne
China Matters veröffentlicht eine Talkshow-Serie über die Entwicklung der südwestchinesischen Provinz Guizhou. Die sechsteilige Talkshow mit dem Titel "The Talk with Guizhou" lädt sechs Gäste aus China und dem Ausland ein, um ihre Ansichten zu Themen wie der Förderung der ländlichen Wiederbelebung zu teilen, wie die lokale Kultur der Tourismusindustrie einen Schub verleihen kann und wie die Provinz ein besseres Ökosystem aufbauen kann.
Durch weiß-glitzernde Landschaften zu gehen und dann in pulvrigem Schnee talwärts zu sausen: Das ist für viele das Beste, was der Winter zu bieten hat. Alle wichtigen Infos zur optimalen Vorbereitung liefert das Skitouren-Special in den aktuellen Ausgaben der Magazine outdoor und MOUNTAINBIKE, die ab heute im Handel und unter shop.motorpresse.de erhältlich sind (auch als E-Paper), sowie in der Ausgabe 01/23 von klettern.
Das Skitouren-Special bietet zu Saisonbeginn Leses
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Absagen können sich Weihnachtsmarktfans wieder auf stimmungsvolle Märkte an allen vier Adventswochenenden im Tegernseer Tal freuen. Dazu gibt es ein umfangreiches und attraktives Rahmenprogramm.
Plätzchenduft, Kerzenschein, Lebkuchen und Glühwein – für viele Menschen beginnt mit dem ersten Adventswochenende Ende November die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres. Auch in den Orten rund um den Tegernsee soll dieses Weihnach
Radfahren kann im Herbst und im Winter eine tückische Sache sein – der Boden ist rutschig, die schräg stehende Sonne blendet, und es wird früh dunkel. Das R+V-Infocenter gibt Tipps, wie Radlerinnen und Radler auch unter widrigen Bedingungen unfallfrei ans Ziel kommen.
Das Wichtigste ist, die Fahrweise der Witterung anzupassen. So ist etwa der Bremsweg auf nassem Laub oder bei Eis und Schnee deutlich länger als auf einer trockenen Fahrbahn. "Deshalb ist es ratsam, das