Vom Taubergrund bis zum Albtrauf erstreckt sich auf rund 11.000 Hektar das Weinland Württemberg, Deutschlands viertgrößtes Weinbaugebiet. Ein Eldorado für Genussmenschen.
Steile Hänge, tolle Weine
Die abwechslungsreiche Landschaft ist geprägt von vielen terrassierten Steillagen, die den Weinbau in Württemberg charakterisieren und den Tropfen ihren typischen Geschmack verleihen. Der Rotweinanteil liegt bei gut 70% – damit ist Württemberg die stär
Die nördlichsten Regionen Perus, Piura und Tumbes, liegen in der Nähe des Äquators und haben Einmaliges zu bieten: feine Sandstrände, warmes Meerwasser und außergewöhnliche, frische Produkte direkt aus dem Meer.
Obwohl die Gastronomie der Region auf Fisch und Meeresfrüchten basiert, ist sie auch für ihre große Vielfalt bekannt. Sie bietet den Besucherinnen und Besuchern die eindrucksvollsten Cebiches und die köstlichsten regionalen Gerichte
Derzeit bereiten sich die Fußball-Nationalmannschaften vieler Länder auf die nahende Weltmeisterschaft vor, das Team von Brasilien zählt in diesem Jahr zu den Favoriten. Die brasilianischen Fußballer spielen das Jahr über teils für europäische Clubs, nutzen aber die Zeit außerhalb der Saison, um ihr facettenreiches Heimatland zu erkunden. Hier verbringen drei der größten brasilianischen Fußballstars ihren Urlaub:
#ZOL bleibt dran: Nach dem Bericht bei "Zervakis & Opdenhövel. Live." über die Arbeitssituation des Bodenpersonals an den deutschen Flughäfen Köln und Düsseldorf vergangene Woche, kündigte die Flughafen Düsseldorf GmbH bereits Konsequenzen an. Nicht ohne Grund. Fast täglich melden sich Mitarbeiter:innen mit ihren Erfahrungen und neuen Enthüllungen bei der #ZOL-Redaktion. Das ProSieben-Journal berichtet über neue Vorwürfe und
– Ferienaktion: Kostenloser Eintritt für Kids bis 14 Jahre in Bad Bentheim und Neuwied
– Gastronomische Angebote über regionale Anbieter
– Energieeffiziente Veranstaltungen mit LED-Technik
– Tickets ab sofort bei reservix.de und adticket.de
MK Illumination, das seit mehr als 25 Jahren von der österreichischen Familie Mark mit viel Herzblut geführte Unternehmen hinter Lumagica, bringt auch in diesem Jahr wieder Licht ins Dunkle! Die Lichterparks erstrahlen aktuell
Es gibt noch viel zu reden. SAT.1 feiert das Comeback der Kult-Talkshow "Britt – Der Talk" und gestaltet damit ab dem 24. Oktober von Montag bis Freitag seine Access Prime Time neu:
– 16 Uhr macht Britt Hagedorn den Auftakt. Sie kehrt mit "Britt – Der Talk" zurück und spricht täglich mit ihren Gästen über "Tattoosucht", "spätes Mutterglück", "Schönheitswahn" und alles, was uns im Alltag bewegt.
– 17 Uhr hei&
Ennismore als Gründungspartner für die Bergtourismusdestination TROJENA angekündigt
– Mit seinen Marken 25hours Hotels und Morgans Originals zwei der ersten, die vorgestellt werden
– Die Hotel Development-Abteilung von NEOM mit ihrer kühnen Vision, eine neue Grenze für das Gastgewerbe zu schaffen, zielt darauf ab, die Zukunft der Branche mit fantasievollen Konzepten, ikonischen Immobilien und außergewöhnlichen Gästeerlebnissen neu zu definieren.
Das Land soll während des Turniers zu einem unvergleichbaren Unterhaltungsort werden
Die Zahl der verkauften Eintrittskarten für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022(TM) nähert sich der 3-Millionen-Marke, und der Countdown für die erste Auflage des Turniers im Nahen Osten und in der arabischen Welt, das am 20. November im Al-Bayt-Stadion angepfiffen wird, läuft.
Auf einer Pressekonferenz in Doha gaben die Organisatoren bekannt, dass weitere 30.000 Zi
Das traditionelle Berliner Festival of Lights ging nach 10 Tagen am Sonntag zu Ende. Die Veranstalter ziehen ein überaus positives Fazit: "Obwohl das Festival in diesem Jahr etwas kleiner, in reduzierter und energiesparender Form stattfand, konnten wir jeden Abend Hundertausende Besucher begrüßen und am zweiten Samstag sogar einen Besucherrekord erreichen. Das macht uns unglaublich glücklich und auch ein bisschen stolz", so Festivalleiterin Birgit Zander. "M
Ob Koffer, Wäschekorb, Eimer oder Jutesack: wenn man am 30. Oktober in der Uelzener Innenstadt Bürger*innen mit allerhand mitgebrachten Behältern ins Zentrum laufen sieht, hat das einen guten Grund. Mehrere Tonnen Kartoffeln warten auf einem Trecker darauf, abgeholt zu werden. Die Herausforderung: Eine unbegrenzte Menge an Kartoffeln über eine abgesteckte Strecke von einigen Metern selber tragen zu können. Gelingt dies dem Besucher, können die Erdäpfel fü