Sportministerin warnt Fans und Vereine vor Risiko-Derby Braunschweig gegen Hannover / Daniela Behrens (SPD): „Habe die klare Erwartung, dass es deutlich ruhiger abläuft als in Hannover“

Im Vorfeld der als Hochrisikospiel eingestuften Begegnung der Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig und Hannover 96 am kommenden Sonntag hat Niedersachsens Sportministerin Daniela Behrens Fans und Vereine vor neuerlichen Krawallen und Ausschreitungen gewarnt. "Für die Begegnung in Braunschweig habe ich jedenfalls die klare Erwartung, dass es deutlich ruhiger abläuft, als es in Hannover der Fall war und wir damit auch weniger Einsatznotwendigkeit der Polizei haben&quot

ALLERERSTE LIGA DER WELT SPIELT UND TRAINIERT NUR NOCH FAIRTRADE

Das Fairtrade Unternehmen Rasenreich sponsert die Vereinsausstattung plus die Wettbewerbsbälle für die erste Übergewichtigen Fußball Liga

Die vor ca. 4 Jahren ins Leben gerufene Fußball-Gemeinschaft für Sportler mit Übergewicht erhält seit ihrer Gründung und dem engagierten Aufbau stetig wachsenden Zulauf und Zuspruch durch fußballbegeisterte Menschen und Medien. Den Initiator der ersten Übergewichtigen Fußball-Mannschaft – Heavy K

Sperrfrist für die Veröffentlichung: 1. Dezember, 6:00 Uhr / „Geheimsache Doping: No Limits – Wenn der Fußball keine Grenzen kennt“ am 1. Dezember 2022 im Ersten und in der ARD Mediathek (FOTO)

ARD-Recherche zu Überlastung im Fußball und hochumstrittenen Schmerzmitteln
Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat ihren Umgang mit dem als leistungssteigernd eingestuften Schmerzmittel Tramadol verteidigt. Die oberste Anti-Doping-Behörde hatte angekündigt, das stark abhängig machende Opioid ab Anfang 2024 für den Gebrauch im Wettkampf zu verbieten. Bis dahin ist die Nutzung beispielsweise bei der Fußball-WM in Katar erlaubt.
"Wir nehmen uns ein bissche

Sportschau Thema: Der Profifußball und die Fans – Wie passt das noch zusammen? / Am 1. Dezember um 23:20 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek (FOTO)

Kein Sport begeistert weltweit so viele Fans wie der Fußball. Und trotzdem: Das Verhältnis zwischen dem Profifußball und einem Teil der Fans ist gestört – zumindest in Deutschland. Das zeigt sich nicht zuletzt bei der aktuellen Weltmeisterschaft in Katar: gesunkene Fernsehquoten, Boykottaufrufe, Fangruppierungen von Bundesliga-Clubs, die die Spiele der Frauenteams oder Jugendmannschaften ihres Vereins besuchen, anstatt sich ein Deutschland-Spiel anzusehen.

Stören si

Costa Rica – Deutschland am 1. Dezember ab 18:30 Uhr live im Ersten und in der ARD Mediathek/Ebenfalls liveübertragen werden die Begegnungen: Niederlande – Katar, Iran – USA sowie Kroatien – Belgien

Die ARD überträgt am kommenden Donnerstag, 1. Dezember ab 18:30 Uhr (Anstoß: 20.00 Uhr) live das dritte und entscheidende Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Costa Rica im Ersten und in der ARD Mediathek. Nur ein Sieg kann da die DFB-Elf noch ins Achtelfinale bringen. Reporter der Partie ist Gerd Gottlob. Bereits ab 15:10 Uhr an dem Tag berichtet die ARD live von dem Spiel Kroatien – Belgien (Anstoß: 16:00 Uhr). Wer in dieser Gruppe weiterkommt, steht eb