Innovative Einbindung der Kroos-Brüder bei MagentaTV zur WM 2022: In ihrem Podcast "Einfach mal Luppen" sprechen der fünffache Champions League-Sieger sowie Weltmeister Toni Kroos und sein Bruder Felix jeden Mittwoch über Fußballthemen, ihr Privatleben, ihre Karrieren und geben einzigartige Einblicke in die Welt des Profifußballs. Zur WM starten die Fußballbrüder jetzt mit ihrem erfolgreichen Podcast als TV-Format. Im Rahmen der WM Reaction Show
Nun ist vor der Weihnachts-WM-Pause also doch wieder alles wie immer. Fast. Der FC Bayern hat sich berappelt und führt die Tabelle der Fußball-Bundesliga an. Auch die Leipziger mischen nach Anlaufschwierigkeiten und Trainerwechsel erneut vorne mit. Und die Dortmunder sind – wie gewohnt – irgendwie dabei, aber auch nicht. Allerdings haben sich auch zwei andere Teams ins Verfolgerfeld geschlichen – und behaupten dort beharrlich ihre Positionen. Der SC Freiburg und Union Berlin haben d
Ob als lesbische Fußballerin in Istanbul, als schwuler Rapper in London oder als LGBTQ-Person in der katholischen Kirche in Italien – noch immer müssen queere Menschen um ihren Platz und ihren Raum in der Gesellschaft kämpfen. Dabei geht es nicht immer um Protest auf der Straße, sondern vor allem um ganz alltägliche Dinge: Rappen, Skaten, Beten, U-Bahn fahren, Mitentscheiden, Atmen. Es geht darum zu zeigen: Wir sind hier!
Schwer was los in der 3. Liga am 16. Spieltag: Mannheim gewinnt glücklich 2:1 gegen Zwickau, dessen Abwehrchef Jan Löhmannsröben ist anschließend stinksauer auf den Schiedsrichter, der vor dem 0:1 durch Freistoß für Waldhof ein Handspiel des Zwickauers sah: "Was ist das hier? Keine Arme, keine Schokolade oder wat? Ich habe dem Schiri noch gesagt, ich spiel den Ball erst mit der Brust. Ich habe halt Arme zum Bewegen!" Mannheim bleibt zumindest daheim Sp
Qatar Tourism präsentierte gestern die "Posts of Qatar": zehn unverkennbare Kunstinstallationen in Form von Torpfosten, die ausgewählte Wahrzeichen und Instagram-taugliche Spots im ganzen Land umrahmen. Bevor Millionen von Fußballfans im November und Dezember Katar besuchen, machte der bekannte ehemalige Fußballer David Beckham das erste von vielen Fotos an einem der Torpfosten.
Alle "Posts of Qatar"-Installationen wurden von Einzelkünstlern ode
Moderation: Frank Plasberg, der sich mit dieser "hart aber fair"-Ausgabe von seinem Publikum verabschiedet.
"Welch ein Glück für mich, über 20 Jahre lang eine Sendung wie -hart aber fair- moderieren zu dürfen. Dafür gilt mein großer Dank -meinem- Sender, dem WDR, einem tollen Team hinter der Kamera und natürlich den vielen Gästen, ohne deren Bereitschaft zum Diskurs die Sendung nicht möglich wäre. Und welch ein Glück f&uum
Bis 2023 soll Thomas Gottschalk "Wetten, dass ..?" nur noch zweimal moderieren – zum vorletzten Mal am 19. November. So zumindest der aktuelle Stand. In einem exklusiven HÖRZU-Interview (Erscheinungstermin: 11.11.) kündigt der Starmoderator jetzt jedoch erstmals an, dass er große Lust hätte, die Wettshow auch anschließend wieder regelmäßig zu präsentieren – und schiebt dem ZDF den Ball zu: "Ich bin -open end- dabei, wenn sich das ZDF un
Dritte Niederlage in Folge – Dresdens Spieler schlichen wie geprügelte Hunde nach dem 0:1 beim Aufstiegskonkurrenten Wehen Wiesbaden vom Platz. Anders als zuletzt kritisierte Dresdens Coach Marcus Anfang die Harmlosigkeit seines Teams gehörig: "Das ist zu leicht, die Spiele so zu verschenken. Wir müssen es unbedingt wollen, die Tore zu machen. Es nutzt nix, nur darüber zu reden." Markus Anfang kündigt für die Winterpause personelle Veränderungen an:
SWR Presenter-Reportage am 14. November 2022 um 20:15 Uhr im Ersten im Rahmen des ARD-Thementags Katar
Am Montag, 14. November 2022, sechs Tage vor Beginn der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, sendet das Erste um 20:15 Uhr die SWR Reportage "Thomas Hitzlsperger: Katar – warum nur?". Fans und Spieler fragen sich ebenso wie der überwiegende Teil der Weltöffentlichkeit: Warum findet die Fußball-WM in diesem Jahr in Katar statt? Thomas Hitzlsperger als ehemaliger l