Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zogen Vereins- und Auswahlmannschaften die ersten Zuschauer in die Stadien. Diese bestanden damals allerdings meist aus eilig aufgeschütteten Wällen oder rasch zusammen gezimmerten Holztribünen. In den Folgejahren stagnierte die Popularität des Fußballs. Grund hierfür waren nicht nur zwei Weltkriege, sondern auch eine schwere Weltwirtschaftskrise und anhaltende Vorbehalte. Am Ende hatte […]
Der Wein des 21. Jahrhunderts stammt aus dem 21. Wiener Gemeindebezirk: J5 steht für die fünf Jedlersdorfer Weinbauern Peter Bernreiter, Rainer Christ, Kurt Fuchs, Karl Lentner und Richard Lentner. Zusammen füllen die „J5-Winzer“ den Wiener Qualitätswein und die Wiener Heurigentradition mit neuem Leben. Auf den Rebflächen auf dem Bisamberg wird seit Jahrhunderten Wein angebaut. Die […]
Seit 1950 bzw. drei Generationen betreibt die Jedlersdorfer Familie Lentner den Weinbau zusätzlich zur Landwirtschaft, seit 1988 dreht sich alles nur noch um den Wein. Richard Lentner zählt zu den fünf engagierten J5-Winzern. Von dem rund sechs Hektar großen lehmigen Boden in den Rieden Hochfeld, Gabrissen und den unteren jungen Bergen werden nur die besten […]
Karl Lentners klassisch ausgebaute Weißweine sind legendär. Sein Jedlersdorfer Weingut zählt zur J5-Gruppe und zu den bekanntesten Wiens. In Lentners Weingärten wird besonders auf einen qualitätsorientierten Schnitt geachtet. Durch naturnahen Weinbau, sorgfältige Auswahl der Trauben, kontrollierte Gärung und permanente Weiterentwicklung bei der Kelterung sind in den vergangenen Jahren viele prämierte Weine entstanden. Zuletzt hat Karl […]
Kurt Fuchs betreibt den Weinbau in Jedlersdorf in zweiter Generation und zählt zu den experimentierfreudigsten Wiener Winzern. Tatsächlich hat er die meisten Rot- und Weißweinsorten Wiens im Keller. Das traditionelle Fischessen beim Heurigen K+K Fuchs (23.04.10, ab 17 Uhr) ist ein köstlicher Anlass um geräucherten Bachsaibling nach Ausseer Art mit dazu passenden Weinen zu genießen. […]