Archäologische Sensation im Aostatal

Megalithgräber, Dolmen, Menhire und noch vieles mehr: Die norditalienische Region Valle d’Aosta ist um ein archäologisches Juwel reicher. Genauer genommen um eine ganze Schatztruhe an Juwelen – denn als etwas anderes kann das Megalith-Areal von Saint-Martin-de-Corléans wohl kaum bezeichnet werden. Wie im besten Lehrbuch der Geschichte gewähren die archäologischen Fundstücke dieser mehrschichtigen Ausgrabungsstätte Einblick in […]

„Fressenden Haus“ in Regen im Bayerischen Wald

Regen (tvo). Keine Angst vor dem „Fressenden Haus“! Denn der ehemalige Getreidekasten am Fuße der Burgruine Weißenstein bei Regen trägt seinen Namen, weil sein Unterhalt einst horrend viel Geld verschlang. Der Wohnturm war viele Jahre lang die Heimat des baltischen Dichters Siegfried von Vegesack. Im Erdgeschoss erinnert eine Dichterstube an den prominenten Bewohner, der den […]