Gabriele Münter – die Zeit nach Kandinsky: Sonderausstellung zum 50. Todestag der Künstlerin

In der Gärtnerei Müßig war sie oft: Hier kaufte Gabriele Münter ihre Sträuße, die als Stillleben längst international bekannt sind. Nicht weit entfernt wohnte der Freigeist Ödön von Horváth, der beim Malen zwischendurch stillhalten musste. Ein enger Vertrauter war auch Buchhändler Wiegelmann, der ihr Separé-Ausstellungen ermöglichte, als sich kaum jemand für ihre Kunst interessierte. Unter […]