Der Lago Maggiore ist für seine Blumenpracht berühmt, die in den üppigen Gärten und Parks am norditalienischen See geradezu überbordet. Das spezielle Mikroklima macht es möglich. Ganz besonders in Verbania und im Park der Villa Taranto, wo jetzt die Blüte der Riesenseerose Victoria Cruziana begonnen hat und bis Ende Oktober zu bewundern ist. Dazu kommt […]
Ein Blick auf die vielfältigen Weltkultur- und Weltnaturerbestätten eröffnet neue Ansichten, erreicht Emotionen und stellt auch Tipps für anstehende Reiseplanungen vor. Vom Kölner Dom über die Essener Zeche Zollverein bis zur Speicherstadt in Hamburg. Die deutschen Welterbestätten stehen für kulturelle Vielfalt. Sie alle sind auf ihre Art einmalig – so einzigartig und bedeutsam, dass die […]
Kiel, 18.08.2017. Prächtige Farben, Schwerter und Könige, weltberühmte Namen, die an Krone, Hof und Ihre Majestät Elisabeth II erinnern. Dafür steht England. Das Land ist aber auch die Wiege der europäischen Gartenkultur, so vielfältig wie das britische Königreich selbst. Rudyard Kipling, der den Nobelpreis für Literatur erhielt, sagte voller Stolz: „Unser England ist ein Garten“. […]
Zu den vielschichtigen Naturthemen verbindet HJ LINDEN neue Interpretationen unter dem Dach des Plant Community Concepts. Wie schon mit GLOBAL WARMING (GALLERY V – sein derzeit größtes Werk, 540 cm breit x 300 cm hoch) reagiert er mit DEATH OF NATURE auf die zerstörerischen Folgen der Umweltprobleme. Kontraste und Konturen sind wichtige „Attribute“ seiner Bildsprache […]
Ein interdisziplinärer Grenzgänger zwischen Kunst und Kommunikation ist der Künstler HJ LINDEN. Er geht stets von der Realität aus, schafft fotografisches Bildmaterial von Pflanzen und Bäumen der besonderen Art. Die Grundlage seiner Arbeiten sind mehrere tausend Fotos, aus denen er seine vielschichtigen Interpretationen von verfälschtem Realismus bis zu Abstraktionen schafft. Hieraus entwickelt er das Plant […]
Seine über 3.500 Fotos sind die Basis seiner Arbeiten, aus denen er schöpft. Mit immer neuen Formen der eigens entwickelten Techniken ergeben sich im Sinne seines Konzeptes neue Eindrücke (s. auch Homepage). Pflanzen können wie Menschen reagieren, Erinnerungsvermögen und Gefühle haben, optische und akustische Eindrücke können sie wahrnehmen. Mit diesen und anderen Themen setzt sich […]
Mit dem WarmUp-Wochenende im April 2013 hatten die Schützenbruderschaften im Stadtgebiet Zülpich mehr als 9000 Besuchern einen Ausblick auf die Landesgartenschau Zülpich 2014 verschafft. 200 Schützen und weitere Helfer waren hierbei ehrenamtlich im Einsatz. Jetzt löst der „Verein Bundesjungschützentage“ sein Versprechen ein: „Den gesamten finanziellen Erfolg der WarmUp-Veranstaltung in Höhe von 5.000 Euro spenden wir […]
Die Isola Bella – mit ihren großartigen Gartenanalagen und ihrem prachtvollen Barockpalazzo ist sie für viele Urlauber der Inbegriff des Lago Maggiore. Wie für die meisten anderen Sehenswürdigkeiten rund um den See hat auch für sie am vergangenen Samstag, den 16. März 2013, die neue Saison begonnen. In den zurückliegenden Wintermonaten wurde auf der Insel […]
Eines sei gleich vorweggeschickt: Irland ist „die grüne Insel“, dank des Golfstroms ist das Klima das ganze Jahr über mild. In Skibbereen in West Cork hat der Schweizer Roman Stern ein viktorianisches Herrenhaus aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und zu einem Hoteljuwel für anspruchsvolle Genießer wach „geküsst“ – das Liss Ard Estate. Das luxuriöse Hotelanwesen ist […]
Der Name Stern bürgt für Luxusurlaub für die ganze Familie. Mit dem Martinhal Beach Resort & Hotel an der Algarve schuf der Schweizer Unternehmer Roman Stern das exklusivste Familienresort Südeuropas, im Liss Ard Estate im irischen Skibbereen finden Familien eine sagenhafte Rückzugsoase in einem 80 Hektar großen Anwesen mit fünf von Künstlern gestalteten Gärten. Allein, […]