Ein Online-Shop mit vielen Gesichtern

Der größte Anteil obliegt dem Gastronomiebedarf, der mit günstigen und fairen Preisen eine Vielzahl unterschiedlichster Artikel für Gastronomen bereitstellt. Hierbei profitiert der Kunde von Angeboten unter anderem aus Warmhaltebehälter, Chafing Dish, Arbeitstischen oder Töpfen. Gastrobedarf nicht nur für Profis! Das Sortiment an Gastronomiebedarf richtet sich an gewerbliche, wie auch an private Kunden und ist somit […]

Die Bundesliga macht sich bereit für den Winter – So sind auch Sie sicher vor Schneeschimmel & Co

Der Winter steht vor der Tür und das bedeutet: Alle Schäfchen ins Trockene bringen, bevor Kälte und Niederschläge ihr Haus und den Garten in die Mangel nehmen. Doch nicht nur Sie haben einige Vorkehrungen zu treffen. Auch die 1. und 2. Bundesliga haben mit den Widrigkeiten des Wetters zu kämpfen. Erstaunlich viele Parallelen zwischen einem […]

Thüringer Tischkultur auf der Landesgartenschau: Die Ausstellung „Der gedeckte Tisch“ zeigt die besondere Liaison von Blumen und Porzellan

Ob für Grillpartys, für Sommertafeln oder als Hochzeitsdekoration: stilvoll inszenierte Tische machen Lust Platz zu nehmen, zu speisen und zu feiern. Sie laden ein, sie erzählen Geschichten, sie beeinflussen den Gast emotional. Die Thüringer Tischkultur zeigt Porzellan mit Blumenarrangements in der Blumenschauhalle. Mit insgesamt 15 thematischen Inszenierungen werden die unterschiedlichsten Porzellane der Tischkultur-Partner mitsamt ihrer […]

Algund: Köstlich urlauben in Merans Obst- und Weingarten

Das auf 320 Metern Höhe gelegen Gartendorf Algund ist eines der ältesten Weinbaugebiete Südtirols und stolz auf seine jahrhundertealte Obstbautradition. Die nahe gelegene Kurstadt Meran liefert mit ihrem Jugendstil-Flair und charmanten Einkaufsstraßen zusätzliche Inspirationen. Weithin sichtbare Kastanienhaine, Apfel-, Wein- und Obstgärten prägen Algunds malerische Kulisse und seine mediterrane Genusskultur. Eine Obstgenossenschaft gibt es in Algund […]

Giardino Marling: Anpassung an den Zeitgeist

Es gibt Hotels, die aus einem Guss auf dem Reißbrett entstehen. Andere entwickeln sich im Lauf der Zeit allmählich weiter. Paradebeispiel dafür ist der Jagdhof in Marling bei Meran. 1985 erwarb ein Südtiroler Hotelier aus Sexten das fünf Jahre zuvor eröffnete Haus. Nach dem frühen Tod ihres Vaters 1991 führte die Ulrike Spögler, die damals […]

Sommerfrische Höhenluft und die Ruhe der Berge

Die Idyllischen Plätze sind 16 außergewöhnliche Adressen zwischen dem Allgäu und Südtirol. Acht von ihnen liegen auf „luftigen und sommerfrischen“ Anhöhen, mit herrlichen Aussichten und einem Schuss Wellness. Vor die Türe treten und nichts als das Grün der Wiesen und die Schönheit der Berge vor Augen: Das ist ein Luxus, den wir heute kaum noch […]

Die Idee des Besonderen, verpackt in 16 „Idyllische Plätze“

Wer einen der 16 Idyllischen Plätze aufsucht, darf sich auf Tage an außergewöhnlichen Orten einstellen: Dort, wo sich schon Sommerfrischler, Schriftsteller, Wissenschafter, Künstler und Nobelpreisträger von ausgesuchter Gastfreundschaft und faszinierender Natur inspirieren ließen. Kettenhotels, die sich quer über den gesamten europäischen Kontinent ziehen, ein Ambiente, das man schon zu kennen glaubt, und eine Küche, die […]

Weinreise zu den Idyllischen Plätzen an der Südtiroler Weinstraße

Acht von 16 Idyllischen Plätzen liegen in Südtirols schönsten Weinregionen, vom Eisacktal bis in Südtirols Süden. Wer bei ihnen zukehrt, braucht sich um einen guten Tropfen nicht zu sorgen – um eine heimelige Unterkunft und typische Südtiroler Küche schon gar nicht. Wegen des besonders milden Klimas mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr wird in Südtirols Süden […]

Bei Otto Wagner und Mary Isabel Portman zu Besuch

Herrschaftlich wohnen in einem Anwesen mit Geschichte? Die Idyllischen Plätze – eine Selection besonderer Hotels in alten Gemäuern, haben diesbezüglich einiges zu bieten. Hier sind drei echte Insider-Tipps! 1. „Das Kranzbach“ in Krün – einer der jüngsten Zugänge zu den „Idyllischen Plätzen“ – und eines der außergewöhnlichsten Hotels. Der typisch englische Landsitz im Arts and […]

Wanderreisen: Wo? Wie? Was muss ins Gepäck?

HAGEN – 24. Mai 2016. Wanderurlaub boomt. Die Lust auf Revivals – von der Mode bis zur Küche – bringt auch Jüngere auf Wanderkurs. Wichtig für den „bewegten“ Urlaub: Wo sind die schönsten Routen? Wie soll die Tour ablaufen? Und was muss ins Gepäck? Wohin zum Wandern? „Wandern geht überall. Von Island bis zu den […]