Guinness-Buch der Weltrekorde prämiert At.mosphere als ?Höchstgelegenes Restaurant über dem Meeresspiegel–

At.mosphere, das innovative Lounge- und Grillrestaurant in Burj
Khalifa, präsentierte seinen Guinness Weltrekord – das höchstgelegene
Restaurant über dem Meeresspiegel.

Die Senior Manager von Emaar Properties nahmen die Plakette von
Talal Omar, dem Adjudication Manager von Guinness World Records,
entgegen.

Ahmad Al Matrooshi, Managing Director von Emaar Properties PJSC
dazu: "Wir freuen uns bekanntzugeben, dass At.mosphere mit diesem
prestigeträchtigen Guinne

Hotelmarkt Frankfurt: Come-back der Luxushotellerie / Deloitte-Studie prognostiziert neueÄra für Luxushotels

Als europäisches Finanzzentrum litten Frankfurt und damit sein Hotelmarkt unter der weltweiten Krise. Dank steigender Inlandsnachfrage konnte jedoch der Rückgang der Auslandsnachfrage gut kompensiert werden. In 2010 gelang es der Mainmetropole erstmals, die Grenze von 6 Millionen Übernachtungen zu überschreiten. Die Hotelkennzahlen des 1. Halbjahrs 2011 spiegeln diese positive Entwicklung weiter wider. Sowohl die durchschnittliche […]

Ein Stern mehr für Hygiene / Hygienespezialist Tork und Heinz Horrmann zeichnen Hotels aus

5 Sterne Superior sind das Maximum dessen, was ein Top-Hotel nach der Deutschen Hotelklassifizierung erreichen kann. Dank einer gemeinsamen Initiative des Hygienespezialisten Tork und des Hotelkritikers Heinz Horrmann können Hotels ab 2012 einen Extra-Stern für vorbildliche Hygiene erhalten. Heinz Horrmann gilt als einer der meist respektierten Restaurant- und Hotel-Kritiker weltweit. Im April 2001 wurde Heinz […]

Natürlich bewegte Urlaubsphilosophie für Genuss-Gäste – BILD

Die letzten Sonnenstrahlen laden noch einmal ein, sich in der Natur zu bewegen und seinen Körper winterfit zu machen. Aus diesem Grunde bietet das Romantik Hotel GMACHL in Elixhausen seinen Gästen um den Nationalfeiertag, vom 22. Oktober 2011 bis einschließlich 1. November 2011, ein kostenloses Personaltraining mit anregenden Aktivprogrammen für Körper und Geist an. „Damit […]

Natur und Genuss bei Herbsttagen der 50plus Hotels – BILD

50plus Hotels feiern in Österreich am 1. Oktober den Internationalen Tag der älteren Menschen der Vereinten Nationen. Diese Hotels, die die Ansprüche erfahrener Reisender in den Mittelpunkt ihrer Qualitätsbemühungen gestellt haben, sind familiär geführte Betriebe der 3- bis 5-Sterne-Kategorie. Mit den 50plus Hotels hat die Tourismuswirtschaft als eine der ersten Branchen eine Qualitätsinitiative gesetzt, die […]

TraumArena Hotels gewinnen Staatspreis für Tourismus

Der Tourismusverband TraumArena mit seinen drei Top Hotels AVIVA****s make friends, Bergergut****s und Guglwald****s erhält für die innovative TraumArena Akademie den hochkarätigen Staatspreis für Tourismus. Das Wirtschafts- und Tourismusministerium hat am Freitag, 23. September 2011 in Salzburg den Staatspreis für Tourismus 2011 unter dem Motto „Innovative Mitarbeiterführung und -entwicklung“ vergeben. Der Tourismusverband TraumArena mit den […]

Januar bis Juli 2011:Über 7 % mehr Ankünfte von Gästen aus dem Ausland

In Deutschland lag in den ersten sieben Monaten
des Jahres 2011 die Zahl der Ankünfte von Gästen aus dem Ausland, die
mindestens eine Nacht in einem Beherbergungsbetrieb verbrachten, bei
16,0 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich
des Welttourismustages am 27. September 2011 weiter mitteilt, war
dies im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg um 7,2 %.

Die meisten Gäste kamen aus den Niederlanden, auf sie entfielen
2,3 Millionen aller G&a

ARCOTEL Hotels für Servicequalität vom TÜV Rheinland zertifiziert – BILD

Im Rahmen der Verbundszertifizierung "Service
Quality System" wurden alle neun ARCOTEL Hotels für ihre
hervorragenden Servicestandards vom TÜV Rheinland ausgezeichnet.
Vorstand der ARCOTEL Hotel AG, Manfred Mayer, nahm am 20. September
die TÜV-Zertifikate im ARCOTEL Kaiserwasser Wien in Empfang.

Neben einer Dokumentenprüfung und Audits vor Ort führte das
unabhängige Institut mithilfe von Mystery Analysen den
Qualitätscheck aus Gästesicht dur

117-Städte-Erhebung: Größte deutsche Städte nehmen mittlerweile 16 Mio. EUR mit Außengastronomie-Gebühren ein

Fast jede Stadt, die etwas auf sich hält, verfügt
heute über eine ausladende "Außengastro-Szene". Doch Außengastronomie
kostet die Besitzer von Restaurants, Kaffees und Bars oftmals viel
Geld. Geld, das sie von den Kunden wieder einnehmen müssen.

Wie viel Geld die Wirte bezahlen müssen, das klärte jetzt eine
umfangreiche Erhebung des Reiseportals www.ab-in-den-urlaub.de .
Angefragt wurden jedoch lediglich die "Sondernutzungsgeb&uu