Nach dem Vorbild angelsächsischer "Private
Members Clubs" lanciert Richard Hauser vor den Toren Kitzbühels ein
im Alpenraum hochinnovatives Konzept, das die aufrechte Verbundenheit
seiner Mitglieder zum Kulturraum Kitzbühel und zu dessen Themen zum
Ausdruck bringt. Auf einer Fläche von 80.000 Quadratmetern und mit
einem Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro entsteht in Reith bei
Kitzbühel der "Kitzbühel Country Club", kurz KCC genannt.
Es war einmal ein Märchenschloss, das sich in ein
zauberhaftes Hotel verwandelte. Diese Geschichte ist kein Märchen:
lastminute.de, die Reise- und Freizeit-Website mit dem großen
Hotelangebot weltweit, hat die Top 10 der Hotels in Märchenschlössern
in Deutschland. Mit allem, was dazugehört: verzauberte Schlossparks,
malerische Efeuranken und verwunschene Türmchen. Und man muss nicht
Prinz oder Prinzessin heiraten, um in Märchenschlössern zu wohn
Mit dem ersten Swissôtel Living im Swissôtel The Bosphorus, Istanbul realisieren die Swissôtel Hotels & Resorts ein neues, exklusives Residenzenkonzept, das in der Zukunft auch an anderen Destinationen Schule machen soll. 63 elegante Appartments, die als Studio oder mit 1 – 3 Schlafzimmern in ganz verschiedenen Grössen offeriert werden, bieten Luxus und Lifestyle auf höchstem […]
Der Reiseveranstalter alltours verzeichnet für
den Winter ein zweistelliges Plus bei Umsatz und Gästezahlen auf
Mallorca. Und der erfreuliche Buchungstrend verstärkt sich in diesen
Tagen weiter. Die Gründe dafür sind laut alltours das schlechte
Wetter in Deutschland, die preisaggressiven Angebote des
Veranstalters und die gerade startende Mandelblüte.
Im Vergleich zum Vorjahr meldet alltours für die Hauptinsel der
Balearen ein aufgelaufenes Plus bei
Lange Wartezeiten auf die Bedienung, klebrige Tische und keine brauchbaren Auskünfte zu Speisen und Empfehlungen – diese Erfahrungen machten die Testkunden bei der aktuellen Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität in Restaurantketten. Die Marktforscher analysierten achtzig Filialen von acht Unternehmen der Systemgastronomie wie Wienerwald und Pizza Hut. Ergebnis: Im Vergleich zu einer Studie aus 2009 […]
Die Preisträger:
– Klaus Schurr und Rolf Straubinger, Burg Staufeneck, Salach
Special Award:
– Treugast Solutions Group, München
Die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) ehrt zum 22.
Mal herausragende Leistungen in der Hotellerie mit der Auszeichnung
HOTELIER DES JAHRES. Rund 1000 Gäste aus der Hotelbranche werden
erwartet, wenn der Preis am 24. Januar 2011 in Berlin verliehen wird.
Seit seiner erstmaligen Verleihung im Jahr 1990 hat si
Die neue iPhone App von hotel.de [ www.hotel.de
], dem führenden Online-Hotelreservierungsservice für mehr als
210.000 Hotels weltweit, hat sich binnen kurzer Zeit nach ihrem Start
im Apple Store auf dem ersten Platz unter den gratis "Top-Charts
Apps" in der Rubrik Reisen positioniert und liegt zugleich in den Top
10 der am häufigsten heruntergeladenen kostenfreien Apps im
deutschsprachigen Raum.* Dazu Thomas Wawrzacz, Projektmanager für die
iPhone App bei der h
Am Donnerstag, dem 24. Februar 2011, kommen Fans österreichischer Prominenter in den Genuss, sich von ihrem Lieblingsstar das Essen servieren zu lassen. Toni Polster, Gerold Rudle, Waterloo, Ulla Weigerstorfer, Gregor Seberg und Tini Kainrath wechseln die Seiten und schlüpfen im Rahmen der Gala „CHARITY! Dinner & Show“ im ARCOTEL Wimberger ins Kellnergewand. Für das leibliche […]
Bereits zum 6. Mal wurden die 99 weltweit
beliebtesten Hotels mit dem Publikumspreis HolidayCheck-Award
ausgezeichnet. Als beliebtestes Wellnesshotel Österreichs glänzt das
Alpenresort Schwarz in Mieming.
"Das besondere am HolidayCheck-Award ist sicherlich, dass der
Preis nicht von einer Jury vergeben wird, sondern dass die Urlauber
selbst die Hotels bewerten und damit die Sieger bestimmen. Auf diesen
Publikumspreis sind wir natürlich besonders stolz", freut sich
Fra
Wellness liegt seit Jahren im Trend. Die
Hotellerie hat sich eingestellt auf die gestiegenen Wünsche ihrer
Gäste nach sportlicher Betätigung, pflegenden Behandlungen,
kosmetischen Anwendungen oder schlicht wohltuender Entspannung. Wer
bietet am meisten? Der Wettbewerb ist längst entbrannt und lässt sich
auch in Quadratmetern messen.