Genussregion St.Gallen-Bodensee: Von der fünften Jahreszeit, den vier B und weiteren Köstlichkeiten

Bern/St.Gallen, im Oktober 2019 – Im Herbst schöpft die Genussregion St.Gallen-Bodensee aus dem Vollen: In den Rebbergen des Rheintals werden die Trauben für grosse Weine geerntet und in der Stadt leckere Herbstgerichte aufgetischt. St.Gallen trifft sich auf preisgekrönte Biere und während der OLMA steht die ganze Region Kopf. In der Ostschweiz punktet die Region St.Gallen-Bodensee […]

Genussregion St.Gallen-Bodensee: Von der fünften Jahreszeit, den vier B und weiteren Köstlichkeiten

In der Ostschweiz punktet die Region St.Gallen-Bodensee nicht nur mit spannenden Erlebnissen und einer reichen Textilgeschichte. Lokale Spezialitäten wie die vier B (Bratwurst, Bürli, Biberli, Bier) sprechen für einen Besuch der Gallusstadt. Wen es im goldenen Herbst nach draussen zieht, ist mit einer Weinwanderung durch das idyllische Rheintal gut beraten und wem der Sinn nach […]

Genießen mit allen Sinnen – Die 31. Rheingauer Schlemmerwochen vom 28. April bis 7. Mai 2017

Die dafür ins Leben gerufenen „Rheingauer Schlemmerwochen“ haben bereits eine lange Tradition: Seit mehr als 30 Jahren verwöhnt die Rebenregion mit köstlichen Weinen und typisch regionalen Spezialitäten – und das in herrlicher Landschaft: Besuche in typischen Straußwirtschaften, gemütliche Picknicks, Grillen im Freien, Ausstellungen, Musikveranstaltungen und – für viele wahrscheinlich ein Höhepunkt: Weinwanderungen, auf denen man […]

Auf Hemingways Spuren durch den Montafoner Winter

Das Montafon ist eine der beliebtesten Skiregionen in Österreich und trotzdem nach wie vor ein Geheimtipp: Die ursprüngliche Winterwelt be-geisterte schon vor 90 Jahren den Schriftsteller Ernest Hemingway – und heute Menschen, die einen „Winter wie damals“ erleben möchten. „Am Weihnachtstag in Schruns war der Schnee so weiß, dass es den Augen wehtat, wenn man […]

Die Liebe zu den Bergen neu entdecken in der Wildschönau

Das Tiroler Hochtal Wildschönau liegt auf halber Strecke zwischen der Grenze zu Bayern und der Landeshauptstadt Innsbruck. Mit seinen vier Kirchdörfern Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach, die zwischen 828 bis 1.150 m Seehöhe liegen, ist dieses Hochtal eine Welt für sich. 300 km gepflegte Wanderrouten, sieben Nordic-Walking-Trails und Mountainbikestrecken eröffnen neue Wege abseits ausgetretener Pfade. […]

Genussregion Wildschönau: Krapfen, Kräuter und Krautinger

Original Tiroler Küche: Dieses Prädikat verstehen Genießer in der Wildschönau als Einladung, sich durch die Schmankerln des Hochtals in den Kitzbüheler Alpen durchzukosten. Verwendet werden heimische Zutaten wie ausgereiftes Obst und Gemüse, Butter und Topfen, Wildschönauer Käse, Speck, Fleisch vom Bauerhof oder Wild. Die heimischen Gastronomen bieten eine Fülle regionaler Spezialitäten wie „Breznsuppe“, „Pressknödel“ oder […]