Wie die Stadt Dortmund zu ihrem Namen kam

WelcherName.de Infopost 054/2012, Baden-Baden, 30.07.2012 Die Großstadt Dortmund ist das Wirtschafts- und Handelszentrum Westfalens. Mit fast 600.000 Einwohnern ist Dortmund die größte Stadt des Ruhrgebiets. Die vermutlich auf eine karolingische Gründung zurückgehende Stadt wandelte sich von einer zentralen Reichs- und Hansestadt zunächst zu einer Industriemetropole und ist heute ein bedeutender Dienstleistungs- und Technologiestandort im größten […]

Woher kommt“Düsseldorf“?

WelcherName.de Infopost 050/2012, Baden-Baden, 28. Juli 2012 Eine wahre Powerstadt ist Gegenstand der Städtenamen-Serie von WelcherName.de, der großen Datenbank für Vornamen. Weltberühmt – die Düsseldorfer „Kö“, eine der nobelsten Einkaufsmeilen Europas. Die Königsallee ist Ausdruck der Wirtschaftskraft der Hauptstadt des größten Bundeslandes in Deutschland, Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf liegt inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr, einer der wirtschaftsstärksten Regionen […]

Hyperlokaler Journalismus: Axel Springer Akademie startet zoom-berlin.com

Die Axel Springer Akademie, Deutschlands modernste Journalistenschule, hat ein Online-Experiment rund um hyperlokalen Journalismus gestartet. Auf www.zoom-berlin.com rücken zwanzig Journalistenschüler zum ersten Mal eine einzige Straße in den Mittelpunkt eines journalistischen Angebots: die Berliner Oranienstraße. Unter dem Motto „Die Stadt. Eine Straße. Dein Leben.“ berichten sie über die Menschen, die dort seit langer Zeit oder […]

„Fußballinsel Usedom. EM am Ostseestrand“/ ZDF-Korrespondentin Sylvia Bleßmann zeigt eine Region im Ausnahmezustand

Die „ZDF.reportage: Fußballinsel Usedom. EM am Ostseestrand“ am Sonntag, 24. Juni 2012, 18.00 Uhr, präsentiert eine Region im Ausnahmezustand: Seit 8. Juni bietet der ZDF-Fußballstrand an der Heringsdorfer Seebrücke Live-Übertragungen und ein EM-Studio vor spektakulärer Kulisse. Die ZDF-Studioleiterin Mecklenburg-Vorpommern, Sylvia Bleßmann, berichtet in ihrem Film nicht nur über die Fan-Welle, die zurzeit über Usedom rollt, […]

ZDFinfo setzt Infoschwerpunktüber EM-Gastgeberländer

Am Tag des deutschen Viertelfinales bei der Fußball-EM, Freitag, 22. Juni 2012, setzt ZDFinfo noch einmal einen Informationsschwerpunkt rund um die Gastgeberländer. Von 14.45 Uhr bis 19.45 Uhr sendet ZDFinfo Dokumentationen über Polen und die Ukraine, die auf prominenten Sendeplätzen – zum Teil direkt nach den Fußballübertragungen – im ZDF gesendet wurden, als Programmschwerpunkt. Chefredakteur […]

ROLLING STONE präsentiert filmische Reise durch die Musikgeschichte

+++ DVD-Edition „ROLLING STONE Music Movies Collection II“ mit zwölf Musikfilmen und – Dokumentationen ab 21. Juni 2012 erhältlich +++ Mit ROLLING STONE Musikgeschichte erleben: Das Musik- und Kulturmagazin präsentiert in Zusammenarbeit mit Arthaus den zweiten Teil der erfolgreichen DVD-Edition „ROLLING STONE Music Movies Collection“. Mit Filmen von Francis Ford Coppola, Woody Allen oder Wim […]

278 Meter Weltgeschichte: „Das BILD-Buch“

+++ 718 BILD-Titelseiten aus 60 Jahren im original Zeitungsformat / ab 26. Juni 2012 im Handel / TASCHEN / Sammler-Edition mit Mondgestein und Schal des Dalai Lama +++ Seit 60 Jahren sind sie umstritten, gefürchtet und geliebt – die legendären BILD-Schlagzeilen. Anlässlich des 60. Geburtstags von Europas größter Tageszeitung erscheint jetzt ein außergewöhnliches Buch, dass […]

Geburtstagsüberraschung: „100 Jahre in 100 Minuten“ / 1.000 Gäste erleben eine Revue zum 100. Geburtstag von Axel Springer

Kooperation mit Hamburger St. Pauli Theater/ In den Hauptrollen Herbert Knaup und Leslie Malton/ Regie führte Ulrich Waller / Das Buch schrieben Peter Huth, Benjamin von Stuckrad-Barre und Ulrich Waller / Gastauftritte von Udo Lindenberg, Max Raabe und Wilhelm Wieben Showtime statt Festakt! Die rund 1.000 Gäste, die sich am Abend des 2. Mai 2012 […]

stern bringt erfolgreiches EXTRA „Die heiligen Schriften“ aufs Tablet

Opulent ausgestattetes stern EXTRA „Die heiligen Schriften“ erscheint als eMagazine fürs iPad sowie für Android-Tablets / Autorenvideos und exklusive Sound-Formate mit historischen Gesängen aus Bibel, Koran, Thora, Veden und Tripitaka / Ab sofort zum Preis von 4,99 Euro in Apples AppStore und im Android Market erhältlich Hamburg, 5. März 2012 – Sie haben aus kleinen […]