PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX-Runde: Der Armutsbericht – Verwässert, verschleiert, geschönt? – Mittwoch, 6. März, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Pascal Kober, FDP, Sozialexperte Prof. Christoph Butterwegge, Politikwissenschaftler Universität Köln Peter Ackermann, 1. Vors. Initiative „Vermögende für Vermögensabgabe“ Dorothea Siems, Die Welt Wiederholung um 24.00 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Programmhinweis THEMA: Auf dem Nockherberg 2013 – die Starkbierprobe Montag, 4. März 2013, 15.15 Uhr

PHOENIX zeigt mit dem Singspiel „Auf dem Nockherberg“ das traditionelle Politiker-Derblecken, bei dem das politische Tagesgeschehen und dessen Protagonisten im wahrsten Sinne des Wortes vorgeführt werden. Im Wahljahr 2013 fand das Singspiel unter dem Titel „Waldesruh“ statt. Die von Schauspielern virtuos gemimte Polit-Prominenz fand bei Lagerfeuer und Camp-Koller in dem Stück alles, außer Ruhe … […]

„Die ganze Wahrheitüber Fitness“/ „ZDFzeit“-Dokumentation zeigt Weg in ein gesünderes Leben

Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland leidet an Übergewicht. Gleichzeitig sind immer mehr Menschen regelmäßig sportlich aktiv. Die Milliarden-Umsätze der Fitness-Industrie steigen von Jahr zu Jahr, dennoch nimmt die Zahl der Zivilisationskrankheiten stetig zu. In der „ZDFzeit“-Dokumentation „Die ganze Wahrheit über Fitness“, die am Dienstag, 5. März 2013, 20.15 Uhr, im ZDF zu […]

PHOENIX-Erstausstrahlung/Preview verfügbar: MEIN AUSLAND – Polnische Träume – Montag, 1. April 2013, 20.15 Uhr

Polen-Korrespondent Ulrich Adrian begibt sich für PHOENIX auf die Reise durch sein Berichtsgebiet: Über ein Jahr lang hat er Eindrücke gesammelt und Menschen getroffen, die auf verschiedene Weise versuchen, ihre Träume wahr werden zu lassen. In der verschneiten Winterlandschaft der Karpaten begegnet er beispielsweise einem Mann, der sich vor zwanzig Jahren dazu entschieden hat, sich […]

Singlebörse Gleichklang hat untersucht, was zum Erfolg bei der Online-Partnersuche führt

Die Partnerbörse Gleichklang.de hat bei 24437 Mitgliedern untersucht, was zum Erfolg oder zum Misserfolg bei ihrer Online-Partnersuche führte. Überraschender Befund der Studie ist, dass alleinerziehende Elternteile sowie Menschen mit Behinderungen oder Ekrankungen besonders oft zum Erfolg bei der Partnersuche bei Gleichklang gelangten. Außerdem förderten Offenheit für Erfahrungen und Umweltbewusstsein einen positiven Verlauf der Partnersuche. Aber […]

Stromverbrauch: Drei Viertel wollen sich wegen hoher Strompreise einschränken / 63 Prozent an kostenloser Energieberatung interessiert (BILD)

76 Prozent aller Bundesbürger haben sich vorgenommen, den gestiegenen Stromkosten in diesem Jahr mit bewussten Verhaltensänderungen im Alltag zu begegnen. Zwei Drittel würden zur Unterstützung beim Stromsparen eine kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen, die Bundesumweltminister Peter Altmaier bis 2020 für alle Bürger in Aussicht stellt. Ein Viertel gibt an, das Angebot wahrscheinlich nicht zu nutzen […]

Reisemagazin AFAR ab heute am Kiosk / So schmeckt das alte Burma

Mohinga zum Frühstück – die traditionelle scharfe Fischsuppe mit Nudeln wird überall in Burma serviert. Noch ist die Küche in dem südostasiatischen Land traditionell und unverfälscht – eine Folge der 50 Jahre währenden Isolation des Landes. Bevor Lebensmittelkonzerne und Schnellrestaurants die Essgewohnheiten ändern, hat AFAR-Reporter Matt Cross das burmesische Essen probiert und nähert sich darüber […]

PHOENIX-Erstausstrahlung MEIN AUSLAND – Meer, Strand und Wind – Brasiliens Traumküste Piauí Sonntag, 14. April 2013, 21.45 Uhr

Der Bundesstaat Piauí hat zwar mit nur 65 Kilometern den kleinsten Küstenabschnitt in Brasilien, aber dafür einen der Schönsten. Ursprünglichkeit, eine atemberaubende Vielfalt an exotischer Flora und Fauna prägt diese Region, in der auch das Parnaiba – Flussdelta liegt. Hier leben die Menschen vor allem vom Fischfang, von einem bescheidenen Tourismus, von traditioneller Handwerkskunst, wie […]