Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland leidet an Übergewicht. Gleichzeitig sind immer mehr Menschen regelmäßig sportlich aktiv. Die Milliarden-Umsätze der Fitness-Industrie steigen von Jahr zu Jahr, dennoch nimmt die Zahl der Zivilisationskrankheiten stetig zu. In der „ZDFzeit“-Dokumentation „Die ganze Wahrheit über Fitness“, die am Dienstag, 5. März 2013, 20.15 Uhr, im ZDF zu […]
Warum kann man unter Wasser nicht rot sehen? Wieso ist der Himmel blau und ein Blatt grün? Woher unsere farbige Umwelt kommt und welche Rolle Pigmente und Lichtbrechung spielen, erklärt die neue Ausgabe des Wissensmagazins WISSEN 2013, die ab 28. Februar im Handel erhältlich ist. Ohne Licht gäbe es keine Farben. Was wir sehen, wenn […]
Polen-Korrespondent Ulrich Adrian begibt sich für PHOENIX auf die Reise durch sein Berichtsgebiet: Über ein Jahr lang hat er Eindrücke gesammelt und Menschen getroffen, die auf verschiedene Weise versuchen, ihre Träume wahr werden zu lassen. In der verschneiten Winterlandschaft der Karpaten begegnet er beispielsweise einem Mann, der sich vor zwanzig Jahren dazu entschieden hat, sich […]
Die Partnerbörse Gleichklang.de hat bei 24437 Mitgliedern untersucht, was zum Erfolg oder zum Misserfolg bei ihrer Online-Partnersuche führte. Überraschender Befund der Studie ist, dass alleinerziehende Elternteile sowie Menschen mit Behinderungen oder Ekrankungen besonders oft zum Erfolg bei der Partnersuche bei Gleichklang gelangten. Außerdem förderten Offenheit für Erfahrungen und Umweltbewusstsein einen positiven Verlauf der Partnersuche. Aber […]
76 Prozent aller Bundesbürger haben sich vorgenommen, den gestiegenen Stromkosten in diesem Jahr mit bewussten Verhaltensänderungen im Alltag zu begegnen. Zwei Drittel würden zur Unterstützung beim Stromsparen eine kostenlose Energieberatung in Anspruch nehmen, die Bundesumweltminister Peter Altmaier bis 2020 für alle Bürger in Aussicht stellt. Ein Viertel gibt an, das Angebot wahrscheinlich nicht zu nutzen […]
Mohinga zum Frühstück – die traditionelle scharfe Fischsuppe mit Nudeln wird überall in Burma serviert. Noch ist die Küche in dem südostasiatischen Land traditionell und unverfälscht – eine Folge der 50 Jahre währenden Isolation des Landes. Bevor Lebensmittelkonzerne und Schnellrestaurants die Essgewohnheiten ändern, hat AFAR-Reporter Matt Cross das burmesische Essen probiert und nähert sich darüber […]
Der Bundesstaat Piauà hat zwar mit nur 65 Kilometern den kleinsten Küstenabschnitt in Brasilien, aber dafür einen der Schönsten. Ursprünglichkeit, eine atemberaubende Vielfalt an exotischer Flora und Fauna prägt diese Region, in der auch das Parnaiba – Flussdelta liegt. Hier leben die Menschen vor allem vom Fischfang, von einem bescheidenen Tourismus, von traditioneller Handwerkskunst, wie […]
Auf den Lorbeeren seines Rock-Albums will Heino sich nicht ausruhen. „Ich werde singen, bis nichts mehr geht. Darauf können Sie wetten“, sagte der 74-jährige Volksmusiker im Interview mit GALA (Ausgabe 8/13, ab morgen im Handel). Seinen Kritikern habe er stets gesagt: „Kinders, ich werde noch singen, wenn Trends wie Rock, Pop oder Hip-Hop gar nicht […]
Die beiden halten sich gern in Kneipen auf, auch deshalb, weil sie dort mit Vorliebe zusammen arbeiten. Allerdings haben der Musiker und Schriftsteller Sven Regener und der Regisseur Leander Haußmann klare Prinzipien bei der Gaststätten-Auswahl. „Ich mag Irish Pubs. Die sehen auf der ganzen Scheißwelt gleich aus“, sagt Regener in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins […]