Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer kritisierte im PHOENIX-Interview (Ausstrahlung in der Sendung DER TAG, heute 23.00 Uhr) das Vorgehen von Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke bezüglich einer möglichen Schließung des Bochumer Opel-Werks: „Es ist eine schlechte Strategie, die Mitarbeiter im Unklaren zu lassen. Die Unsicherheit zieht sich schon eine Zeit hin.“ Dies würde auch im Markt zu merken sein. […]
Walter Eschweiler, ehemaliger Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter, bewertete das Urteil des Sportgerichts zum Relegationsspiel von Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC im PHOENIX-Interview als richtig: „Wenn so ein Spiel jetzt wiederholt wird, das schafft zu viele Nachahmer.“ Als vor einigen Jahren die FIFA nach Ausschreitungen englischer Fans drastische Maßnahmen gegenüber den Vereinen ergriffen hatte, so Eschweiler weiter, […]
Nachhaltiges Wirtschaften und ein schonender Umgang mit der Ressource Natur sind für viele Menschen heute selbstverständlich. Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, sieht es aber oftmals anders aus. Dann stehen Umweltschutz und Freizeitvergnügen häufig im Widerspruch zueinander. Schneller, höher, waghalsiger – immer mehr Menschen suchen in ihrer Freizeit den abenteuerlichen Kick. Die Natur wird mehr […]
Jeder siebte Erdenbürger glaubt, dass er den Weltuntergang noch persönlich erleben wird. Über den genauen Zeitpunkt ist man sich dagegen schon weniger einig: Manche halten sich an den Stichtag 21. Dezember 2012, an dem angeblich der Maya-Kalender endet. Andere zweifeln daran, zumal jetzt in Guatemala ein neuer Maya-Kalender aufgetaucht ist. Ob noch in diesem Jahr […]
Bonn, 16. Mai 2012 – Der Vorsitzende der Polizei-Gewerkschaft Bernhard Witthaut hat schwere Vorwürfe gegen den Fußball-Verein Fortuna Düsseldorf erhoben. Nach dem gestrigen Bundesliga-Relegationsspiel in Düsseldorf, das von teils gewalttätigen Ausschreitungen überschattet wurde, sagte Witthaut im PHOENIX-Interview: „Ich kann nicht begreifen, dass die Fans nicht davon abgehalten werden konnten, über die Zäune zu steigen.“ Im […]
Egal ob Schach, Skat, die Fußballweltmeisterschaft, Stierkämpfe, Pacman oder World of Warcraft: So vielfältig die Welt der Spiele ist, so wandlungsfähig ist sie auch. Wir alle spielen, aber wer kann schon sagen, was ein Spiel ist? Das Telepolis-Buch „Die verspielte Gesellschaft“, das jetzt bei Heise erschienen ist, zeigt, wie Computerspiele zunehmend Bestandteil unseres Lebens wird […]
Alle Powerfrauen, deren Herzen auch für Motorräder schlagen, erwartet im Juni ein einmaliger und außergewöhnlicher Event. Das AVIVA****s make friends veranstaltet, auf besonderen Wunsch von einigen Stammgast-Powerfrauen, eine ganz besondere „Ladies-Biker-Tour“ – entlang den sanften Hügeln des Mühlviertels und rund um den Moldaustausee im benachbarten Tschechien. Selbstverständlich lässt sich der Hoteleigetümer Werner Pürmayer diese einmalige […]
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Prof. Max Otte, Ökonom Fachhochschule Worms * Prof. Gustav-Adolf Horn, Hans-Böckler-Stiftung * Ioannis Zelepos, Historiker Universität Regensburg * Stephanos Georgakolpoulos, Deutsche Welle Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
Bergmann-Lambert, Lenk, Lötzsch, Misersky und Harvey aufgenommen / Besondere Biografien: Opfer und Helden / Erweiterung der Jury auf 62 Mitglieder / adidas bleibt Partner Die 98-jährige Hochspringerin Gretel Bergmann-Lambert, Ruder-Olympiasieger und Philosoph Hans Lenk, der verhinderte Rad-Star Wolfgang Lötzsch sowie Vater und Tochter Henrich Misersky und Antje Harvey sind die fünf Neuaufnahmen des Jahres 2012 […]