Vor 100 Jahren wurde der Achtstundentag erstmals in Deutschland gesetzlich verankert. Doch Globalisierung, Digitalisierung und ein gesellschaftlicher Wertewandel treiben eine Flexibilisierung von Arbeitszeiten voran. Wann aber stößt diese Flexibilität an wirtschaftliche, gesellschaftliche und nicht zuletzt gesundheitliche Grenzen? Die Dokumentation „Arbeitszeiten der Zukunft – flexibel um jeden Preis?“ vermittelt multimedial mit Text, Bild und Videosequenzen, warum […]
Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Samantha Cristoforetti, die als Astronautin 200 Tage im Weltraum lebte / Freitag, 11. Januar 2019, 22 Uhr, SWR Fernsehen Es gibt Menschen, die das Abenteuer zum Beruf gemacht haben und sich dadurch oft auch in Gefahr begeben: ob Forscher, die Dschungel und Tiefsee erkunden, Kriegsreporter, die das Leid der […]
Die Weihnachtszeit ist eine sprichwörtlich „süße“ Jahreszeit. Doch wie wichtig ist das Naschen, wenn man sich zwischen Schokolade und Sex entscheiden müsste? Oder schlimmer noch: zwischen Sex und dem Mobiltelefon, dem täglichen Begleiter und persönlichen Assistenten? Europas größte Online-Arztpraxis DrEd (www.dred.com/de) wollte es wissen und hat 2.000 Europäer und Amerikaner befragt, was sie für Sex […]
2010 rückte der Ausbruch des Eyjafjallajökull Island in die Schlagzeilen, denn er brachte durch riesige Aschewolken den Flugverkehr über Europa zum Erliegen. Bekannt ist Island aber nicht nur für den Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen, sondern auch für seine Gletscher und Geysire und für die Islandpferde. Die Dokumentation „Ausgerechnet Island“ am Dienstag, 25. Dezember 2018, […]
Frank Briegmann, President & CEO Central Europe UNIVERSAL MUSIC und Deutsche Grammophon, im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Am Sonntag erschien ein ausführliches Interview mit Frank Briegmann, President & CEO Central Europe UNIVERSAL MUSIC und Deutsche Grammophon, in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Interviewer war der Leiter des Wirtschaftsressorts Georg Meck. Es ging unter anderem […]
Ob Geschenkebasar und Krippenspiel in der Schule, die Weihnachtsfeier mit den Kollegen und im Sportverein oder der Adventsnachmittag mit der lieben Verwandtschaft – kurz vor Weihnachten platzt der Terminkalender aus allen Nähten und der Weihnachtsbaum will auch noch besorgt und geschmückt werden. Festtagsfeeling kommt bei dem jährlichen To-do-Marathon bis Heiligabend oft zu kurz und die […]
Welchen Stellenwert hat der Sport für das Wirtschaftsgeschehen in Deutschland? Wie stark tragen Sportartikelhersteller und der Fitnessboom zum Bruttoinlandsprodukt bei? Und welche Rolle spielen Vereine und Sportler für die Vermarktung von Produkten? Markus Gürne geht mit seinen Gästen der Frage nach, wie die zunehmende Kommerzialisierung in vielen Sportarten zu bewerten ist. Es geht auch darum, […]
Heino wird 80. Kein deutscher Sänger polarisiert so wie er. Zum Geburtstag zeigt das ZDF am Dienstag, 11. Dezember 2018, 20.15 Uhr, den Film von Jörg Müllner „Mensch Heino! Der Sänger und die Deutschen“. Die ZDFzeit-Dokumentation ergründet das „Phänomen“ Heino und folgt den Stationen seiner Biografie, die auch ein Stück weit deutsche Geschichte spiegelt. Heino […]
Im Dezember 2019 jährt sich Theodor Fontanes Geburtstag zum 200. Mal. Eigens zu diesem Anlass hat der rbb die App „Fontane“ entwickelt. Sie lädt dazu ein, Berlin und Brandenburg auf den Spuren des bekannten deutschen Schriftstellers zu entdecken und seine Wege und Werke zu erkunden. Bereits 120 Orte in der Region sind in der App […]
Ein „Bruiser“ zu sein, bedeutet weit mehr als einem eiförmigen Ball hinterherzulaufen. Das zeigt Filmemacher Johannes List in seinem Dokumentarfilm „Tackling Life“ über die erste schwule Rugby-Mannschaft Deutschlands, die „Berlin Bruisers“. Zu sehen ist der mehrfach ausgezeichnete Film aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel am Montag, 3. Dezember 2018, 0.05 Uhr. Adam, Nico und Su […]