Grünen-Chef Habeck hört bei Rap-Texten lieber weg

Berlin. Der Grünen-Parteivorsitzende Robert Habeck hört zwar Rap, aber bei den Texten hört er lieber weg. „Zu Hause ist jetzt oft Trap Music angesagt, das ist gechillter HipHop“, sagte Habeck dem ROLLING STONE (Mai-Ausgabe). Das einzige Problem: „Man darf als Grüner nicht auf die Texte achten.“ Bei Familie Habeck bestimmen die drei Söhne das Musikprogramm. […]

Studie zeigt: Das sind die günstigsten und teuersten Städte Deutschlands (FOTO)

„Berlin ist zwar arm, aber trotzdem sexy“ urteilte Klaus Wowereit, damals seit zweieinhalb Jahren Regierender Bürgermeister, am 6. November 2003 in einem Interview mit „Focus Money“ über seine Stadt. Heute sieht die Situation anders aus: Berlin ist nicht mehr ganz so arm, sondern baut seit einigen Jahren Schulden ab. „Sexy“ ist die nicht mehr ganz […]

„Blatnys Kopf oder Gott der Linguist lehrt uns atmen“ ist Hörspiel des Monats März

Das rbb-Hörspiel „Blatnýs Kopf oder Gott der Linguist lehrt uns atmen“ über den tschechischen Lyriker Ivan Blatný (1919-1990) wurde durch die Jury der Darstellenden Künste zum „Hörspiel des Monats März“ gekürt. Die Jury lobt nicht nur das „feine Gespür für die Musikalität der Gesamtkomposition“ der Regisseurin und Autorin Christine Nagel, des Komponisten Peter Ehwalds und […]

„Fit in den Frühling“: „ZDFzeit“ mit großem Bewegungs-Check (FOTO)

Fit werden in nur acht Wochen? „ZDFzeit“ macht am Dienstag, 10. April 2018, 20.15 Uhr, den großen Bewegungs-Check mit vier Kandidaten zwischen 22 und 62 Jahren. Und klärt dabei Fragen wie: Welche Sportart passt zu wem? Was taugen Trackingbänder und andere Fitnessprodukte? Und was macht eher fit – Laufen, Radfahren, Yoga oder Gerätetraining? „ZDFzeit“ macht […]

„Ho-Ho-Ho-Chi-Minh!“ und Schlaghosen – die 68er in SWR2 (FOTO)

Themenschwerpunkt vom 7.-15.4.2018 mit mehr als 30 Sendungen / U. a. „Archivradio“ und „Radioday“ zum Attentat auf Dutschke (11.4.) / Interaktive Zeitreisen auf www.SWR2.de/68er Sexuelle Befreiung, Rockmusik, Reform-Unis und Kinderläden, Emanzipation und linker Terrorismus: Das Kulturradio SWR2 beleuchtet in einem Themenschwerpunkt vom 7. bis 15. April 2018 die Umwälzungen und Folgen der 68er-Bewegung. Ausgangspunkt für […]

Avantgarde! Was „die 68er“ musikalisch in Schwingung brachte (FOTO)

Thema Musik im Schwerpunkt „Die 68er“: Sendereihe in „SWR2 Musikstunde“ ab 9. April / „SWR2 Musikpassagen“ am 15. April / von John Lennon über Luigi Nono bis Wolf Biermann Der Aufstand der Jugend 1968 gegen die politischen Nachkriegssysteme löste auch in der Musik neue Sympathien für die damalige Avantgarde um Stockhausen, Henze oder Kagel aus. […]

ZDF-Kurzdokus an Osternüber den Ätna und Tel Aviv (FOTO)

Der Ätna, einer der aktivsten Vulkane der Erde, und Tel Aviv, die brodelnde Metropole im Nahen Osten, werden in zwei Kurzdokumentationen an Ostern im ZDF porträtiert. Welche Urkraft in den Tiefen des Ätna schlummert, dokumentiert der Film „ÄTNA – Höllenschlund im Mittelmeer“ von Michael Petsch am Freitag, 30. März 2018, 19.15 Uhr, mit eindrucksvollen Bildern. […]

Die Bleifuß-Pilger / Mit dem Wohnmobil unterwegs auf dem Jakobsweg / Reportage am Mittwoch, 4. April 2018, 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Ute und Michael Tamm zieht es einmal im Jahr mit dem Wohnmobil in den Süden. Dieses Mal auf der Route der Jakobspilger vom französischen Wallfahrtsort St. Jean-Pied-de-Port in den Pyrenäen bis Santiago de Compostela im äußersten Nordwesten Spaniens. Es ist keine schweißtreibende Pilgertour zu Fuß in der spanischen Sommerhitze – die Rentner bewältigen den legendären […]

Radioeins vom rbb am Karfreitag: der Radioday „Verrat – Lügen, Intrigen und Indizien“

Radioeins vom rbb sendet am Karfreitag, 30. März 2018, von 9.00 bis 21.00 Uhr den Radioday „Verrat – Lügen, Intrigen und Indizien“. „Verrat“ ist eines der meist diskutierten Motive in Religion, Kunst, Geschichte und Medien. Der Radioday klärt, warum Loyalität so wichtig ist, beleuchtet die Historie der größten Verräter in Geschichte und im Film und […]

Aufruf für ZDF-Doku „Am Puls Deutschlands“: #wasfuermichdeutschist (FOTO)

ZDF-Reporter und Sport-Moderator Jochen Breyer fühlt Deutschland erneut den Puls. Zum Start der Fußball-WM 2018 wird er in einer Dokumentation der Frage nachgehen, was für die Menschen deutsch ist und zu Deutschland gehört. Heute, am Freitag, 23. März 2018, startet der Aufruf in den sozialen Netzwerken. Bis Sonntag, 1. April 2018, sind unter dem Hashtag […]