„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 4. September 2016, um 23:50 Uhr

Die Themen: Abitur und doch keine Hochschulreife – Erschreckende Bildungsdefizite junger Deutscher In den Siebzigern machten nur 15 bis 20 Prozent der Schüler Abitur. Heutzutage ist es über die Hälfte. Schulen produzieren Abiturienten wie am Fließband. Ist unsere Jugend so viel schlauer geworden? Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Studier- und Ausbildungsfähigkeit sagt nein und schlägt […]

„Ballet Vlaanderen tanzt Ravel“ in 3sat / Ein Tanzabend aus dem Königlich Flämischen Opernhaus zu Ehren des Komponisten Maurice Ravel

Samstag, 3. September 2016, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Ein besonderer Mensch voller Rätsel war Maurice Ravel (1875 bis 1937). Der kleingewachsene Mann war ein Freund von Kindern, Tieren, Spielsachen und Nippesfiguren und liebte die Welt der surrealen Magie. Auch in seinen Kompositionen ist seine Zuneigung zum Verspielten und Märchenhaften zu hören. Er war aber auch ein […]

Die ARD auf der IFA 2016 | Vom 2. bis 7. September in Berlin

– Radio und TV live erleben – Stars und Top-Journalisten treffen – Mit #ardifa16 ganz nah am Geschehen Radio und Fernsehen live erleben, dazu Information, Unterhaltung und die neuesten Technik-Trends: Das bietet die öffentlich-rechtliche Senderfamilie der ARD auf der IFA 2016 in Halle 2.2. An mehreren Ständen und mit einem umfangreichen Bühnenprogramm stellt die ARD […]

Alte Gärten auf dem Land / Bettina von Bonin und Nicola Haenchen haben grüne Kleinode in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz besucht / 10. September, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Gerne holt man sich heute ein Stückchen Natur möglichst nah ans Haus, genießt das Grün und entspannt bei der Gartenarbeit. Früher war der Garten wichtig für die Versorgung: Er ernährte oft ganze Familien und brachte sie über den Winter. Für die Kinder war das kein Zuckerschlecken, sie mussten mit zum Rübenhacken, Kartoffelnsammeln und Obstpflücken. Die […]

Urlaub um die Ecke: Fünf Tipps für Erkundungstouren in der Nachbarschaft

Ob Malle oder Malediven: Im Sommer zieht es viele in die Ferne. Dabei gibt es auch in der Nachbarschaft einiges zu entdecken. Das zeigt etwa die Plattform „Offenbach Loves You“ – und wurde deswegen zum „Ausgezeichneten Ort im Land der Ideen“ gekürt. Projektleiter Loimi Brautmann erklärt, wie der Urlaub in der eigenen Stadt gelingt. Von […]

Familie, Natur, Shoppen – So verbringen Nordrhein-Westfalen am liebsten ihre Freizeit (FOTO)

Mit 70 geht–s erst richtig los: Nordrhein-Westfalen feiert Geburtstag. Knapp 18 Millionen Menschen sind nach der Gründung des Bindestrich-Bundeslandes am 23. August 1946 heute hier zu Hause. Ob Rheinland, Westfalen oder Lippe – NRW ist bunt und vielfältig. Doch wo halten sich die NRWler am liebsten auf? WestLotto hat nachgefragt. Beim Shoppen? Auf dem Sportplatz? […]

„Plötzlich im Flutlicht“ / ZDF-Dokumentation „37°“ porträtiert die Spielerfrauen Cathy Hummels, Katja Baumgart und Samira Samii (FOTO)

Spielerfrauen sind jung, attraktiv und immer wieder in den Schlagzeilen: so die gängigen Vorurteile. Doch ist das alles? Die „37°“-Dokumentation „Plötzlich im Flutlicht“ beleuchtet am Dienstag, 23. August 2016, 22.15 Uhr, im ZDF das Leben von drei völlig unterschiedlichen Frauen aus der Fußballwelt. Cathy Hummels (28) erfüllt das gängige Bild einer Spielerfrau, aber sie selbst […]

Großes Programm für kleine Mitmacher / Spiel, Spaß und Spannung in der Kinderwelt auf dem „SWR Fernsehen Familienfest“ / Sonntag, 4. September 2016 auf der Festung Ehrenbreitstein Koblenz (FOTO)

Das rote Licht leuchtet, die Kamera läuft – jetzt gilt es, mit dem Mikrofon vor der Nase mutig die passenden Worte zu finden. Die SWR Kindernetzreporter interviewen Moderatoren, Mitarbeiter und Stars des SWR, blicken hinter die Kulissen und durch die Kameras und haben sichtlich Spaß. Diese Gelegenheit gibt es am Sonntag, 4. September. Ab 10:30 […]

Deutschland dopt – „Wissenschaft am Donnerstag“ in 3satüber Doping im Breitensport

Wissenschaft am Donnerstag, 25. August 2016, 3sat 20.15 Uhr: „Deutschland dopt“, Wissenschaftsdoku 21.00 Uhr: „scobel – Erfolg durch Doping“, Gesprächssendung Erstausstrahlungen Doping ist kein exklusives Phänomen des Profisports mehr, es hält immer mehr Einzug in den Freizeitsport. Der Deutsche Olympische Sportbund vermutet, dass etwa eine Million Deutsche zu verbotenen und leistungssteigernden Substanzen greifen. Nachgeholfen wird […]