Programmänderung heute, 17. Juni 2016, im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 10-minütigen „Brennpunkt“ vom WDR aus: 17. Juni 2016, 20:15 Uhr Brennpunkt: Rio ohne Russlands Leichtathleten Moderation: Ellen Ehni Die Entscheidung des Internationalen Leichtathletikverbandes IAAF ist gefallen: Der russische Leitathletikverband ist weiterhin suspendiert und den Sportlern ist kollektiv die Teilnahme bei […]

EM-Sieg: 1:0 für Oliver Bierhoffs Neffen Luca / „VIVE LA MANNSCHAFT – der 12. Freund“: Deutsche Unternehmerbörse (DUB.de) für deutsches EM-Lied für Vielfalt, Integration und gegen Hass (FOTO)

Die Deutsche Unternehmerbörse (DUB.de) unterstützt auf ihrer Seite DUB.de das Lied von Luca Schneider, dem 17-jährigen Neffen von DFB-Teammanager Oliver Bierhoff. Die deutsche Mannschaft wird offiziell unterstützt von Herbert Grönemeyer und Felix Jaehn („Jeder für Jeden“). „Für uns steht fest: Youngster Luca hat einen besseren Musikgeschmack als sein prominenter Onkel – 1:0 für den Neffen […]

Fantastischer Auftritt / Ein Porträt der Pianistin Yuja Wang im neuen „3sat TV-& Kulturmagazin“ / Das Magazin mit dem Besten aus 3sat von Juli bis September / ab 17. Juni im Handel erhältlich (FOTO)

Zarte Erscheinung, wilde Klavierkunst, kerniger Anschlag und eiserne Disziplin, so erobert Yuja Wang die Konzertbühnen weltweit. Aufsehen erregt sie am Piano aber auch mit High Heels und extravagant kurzen Kleidern. „Lange Kleider kann ich tragen, wenn ich 40 werde“, entgegnet Yuja Wang dann. Am 12. August ist sie bei den Salzburger Festspielen zu erleben – […]

Umfrage: So hilfsbereit sind Deutschlands Nachbarn (FOTO)

Von wegen anonym: Neun von zehn Menschen in Deutschland (91 Prozent) haben sich schon einmal für ihre Nachbarschaft engagiert. Sie scheuen sich dabei auch nicht vor unangenehmen Aufgaben. Knapp drei Viertel (73 Prozent) von ihnen helfen beim Tragen, 53 Prozent packen sogar beim Möbelrücken mit an und fast jeder Zweite (48 Prozent) hat schon Fahrdienste […]

Postbank Studie: Wie die Digitalisierung das Leben der Deutschen verändert / Größte Auswirkungen auf Freizeit und Banking / 60 Prozent der Bankgeschäfte werden online erledigt (FOTO)

Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche, doch die größten Veränderungen spüren die Deutschen in ihrer Freizeit. Sieben von zehn Bundesbürgern sagen, dass sich das Planen und Gestalten von Reisen und Hobbys durch Onlinekanäle massiv verändert hat. Fast ebenso stark sehen sie den Einfluss auf ihre alltäglichen Bankgeschäfte. Damit landet Banking auf Platz zwei der von der […]

MAISCHBERGER am Mittwoch, 8. Juni 2016, um 23:15 Uhr

Das Thema: „Gedopt, gelogen, gewonnen: Wie kaputt ist der Sport?“ Ist es noch die schönste Nebensache der Welt oder schlicht und einfach „Organisierte Kriminalität“? Kurz vor der Fußball-EM und den Olympischen Sommerspielen wird die Sportwelt mit immer neuen Enthüllungen erschüttert: Wurde Doping in Russland flächendeckend organisiert – auch mit staatlicher Billigung oder Unterstützung? Die ARD-Dokumentation […]

„Zwischen Verehrung und Verachtung“: ZDF-Doku am EM-Eröffnungsspieltag über Frankreichs Nationalteam und die Rassismus-Debatte (FOTO)

Nach dem EM-Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Rumänien, das am Freitag, 10. Juni 2016, live im ZDF zu sehen ist, rückt die jüngere Geschichte der Équipe Tricolore in den Blick. Seit dem WM-Titel von 1998 stand diese im eigenen Land im Spannungsfeld „zwischen Verehrung und Verachtung“. In der Dokumentation von ZDF-Sportreporter und „sportstudio“-Moderator Jochen Breyer geht […]

Frauen in Erotik-Communitys: Was sie suchen, was sie finden

„Frauen achten heute mehr auf ihre eigenen Bedürfnisse.“ Dieser Aussage stimmt die große Mehrheit der weiblichen Mitglieder der Erotik-Community JOYclub zu. Und tatsächlich: Der Umsatz mit Sextoys wächst seit Jahren stetig, sie gehören längst zum Lifestyle. Dank geschickten Marketings von Plattformen wie Pornhub und speziell für Frauen produzierten Filmen gilt gleiches für den Konsum von […]

European Neighbours– Day: Zehn Faktenüber Nachbarschaft

Am 27. Mai feiern Millionen Menschen in 36 Ländern den European Neighbours– Day. In Deutschland gibt jeder Dritte (35 Prozent) an, dass ihm der Kontakt zu seinen Nachbarn sehr wichtig ist. Das ergab eine repräsentative Umfrage [1] von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank, die begleitend zum Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ […]

Glücklich ohne Kinder, Auto und Gott – aber nicht ohne Internet: Erste Erkenntnisse aus der „Generation What?“-Studie / Vierte Doku in ZDFinfo (FOTO)

Seit dem 11. April 2016 läuft mit „Generation What?“ die größte jemals aufgelegte europaweite Studie zur Lebenswelt junger Menschen zwischen 18 und 34 Jahren. Bisher haben sich mehr als 650 000 Menschen aus 31 Ländern Europas an der Umfrage beteiligt, die in Deutschland vom ZDF, dem Bayerischen Rundfunk und dem SWR umgesetzt wird. Im ZDF […]