25 Jahre nach dem Mauerfall hat sich der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen zu einem international beachteten Naturschutzgebiet gemausert. Weil er jahrzehntelang Niemandsland war, haben sich Tier- und Pflanzenarten angesiedelt und ungestört ihre Lebensräume auf 1400 Kilometern Länge erobert. Mit der Dokumentation „Biotop im Mauerland“ erinnert die ZDF-Umweltreihe „planet e.“ am Sonntag, 9. November 2014, 14.45 Uhr, […]
25 Jahre Integrationsarbeit feiert das vom Bundesministerium des Innern und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte Programm „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am kommenden Montag. Der DOSB lädt Medienvertreter herzlich zur Veranstaltung ein: Montag, 10. November 2014, um 16.30 Uhr (check in ab 16.00 Uhr) Restaurant „Auster“ im Haus der […]
Nach „Glück“ lautet das Jahresthema der Autostadt im kommenden Jahr „Frieden“. Verschiedene Veranstaltungsformate wie Lesungen, Workshops oder Vorträge bieten die Möglichkeit, sich in das Jahresthema zu vertiefen und sich mit den verschiedenen Facetten des Friedens auseinanderzusetzen. Zum Auftakt des neuen Veranstaltungsprogramms stellte der Philosoph Peter Sloterdijk das Thema am Dienstagabend vor und diskutierte es gemeinsam […]
Die SWR-Sendung „Sport im Dritten“ berichtet über große Unruhe am Bundesstützpunkt der Rhythmischen Sportgymnastik in Fellbach-Schmiden bei Stuttgart. Ehemalige und aktive Athletinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Trainerinnen am Stützpunkt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt u.a. wegen Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung. Die Beschuldigten weisen die Vorwürfe zurück, dennoch hat der Deutsche Turner-Bund mittlerweile reagiert. Erst trennte er sich […]
Am kommenden Sonntag, dem 26. Oktober 2014 endet die Sommerzeit und die Winterzeit beginnt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden alle Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Anders als bei der Umstellung im Frühjahr bekommen wir im Herbst 60 Minuten geschenkt. Das bedeutet: eine Stunde morgens länger schlafen oder abends einfach später […]
Der Blowjob ist nicht nur Traum praktisch jeden Mannes, sondern gehört auch für die Mehrheit der Frauen unbedingt in eine gute Beziehung. Das belegt eine aktuelle Umfrage von JOYclub. Deutschlands beliebteste Online-Community für Sex und stilvolle Erotik räumt damit mit vorherrschenden Klischees auf. Mehr als ein Vorspiel Man spürt, riecht und schmeckt sich besonders intensiv […]
Wer frisch verliebt ist, telefoniert oft mit seinem Partner. Und geht etwas Zeit ins Land, gibt es meist nur noch Zweck-Anrufe. Ob das stimmt, wollte der Telekommunikationsanbieter Tele2 herausfinden. Und beauftragte das Marktforschungsinstitut YouGov, über 1.000 Menschen in Deutschland zu befragen. Mit überraschenden Ergebnissen. Weit mehr als die Hälfte aller Deutschen in einer Beziehung (63 […]
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Eigentlich sollte durch das Prostitutionsgesetz aus dem Jahr 2002 alles besser werden: mehr Transparenz im Rotlichtmilieu, besserer Schutz für Sexarbeiterinnen, Ausstieg aus der Sittenwidrigkeit. Tatsache ist: Es gibt kaum verlässliche Studien über Prostituierte und ihre Freier. Deshalb stehen weiterhin die negativen Auswüchse wie Menschenhandel und Zwangsprostitution im […]
Der letzte Sportkurs ist schon ewig her. Und eigentlich möchte man lieber mit dem Schatz einen Film gucken, als mit der Freundin durch die Clubs zu ziehen. Da drängt sich die Frage auf: Macht eine Beziehung träge? Ja, sagen 41 Prozent der Teilnehmerinnen einer aktuellen Umfrage von PETRA, dem Mode- und Beautymagazin Deutschlands (neue Ausgabe […]
Das „Terra MaX“-Online-Forschertagebuch ist am Mittwoch, 8. Oktober 2014, mit der GIGA-Maus 2014 für das beste interaktive E-Book für Kinder ab 10 Jahren ausgezeichnet worden. Die prämierte Seite ist Bestandteil von ZDFtivi.de, dem ZDF-Onlineangebot für Kinder. Sowohl in der TV-Sendung als auch auf der zugehörigen Internetseite vermittelt das Kinder-Geschichtsformat „Terra MaX“ historische Themen auf spannende […]