Laut einer Umfrage des DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.) können 59 Prozent aller zehnjährigen Kinder nicht sicher schwimmen.(1) Das obligatorische Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ reicht hier nicht aus. Als sicherer Schwimmer gilt erst, wer mindestens das Bronze-Abzeichen erworben hat. Dieses besitzen nur etwa 25 Prozent der sechs- bis zehnjährigen. Die AOK Hessen ist dem Grund dafür nachgegangen. Dass […]
Bewegung ist gesund, doch der „innere Schweinehund“ ist oft groß und erstickt gesundheitssportliche Aktivitäten im Keim. Es fehlen konkrete Ziele, darauf abgestimmte individuelle Programme, eine fachlich kompetente Begleitung und Motivatoren, um den „Schweinehund“ zu überwinden. „Daran scheitern oft Fitnesstrainings und leider auch betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme“, sagt Alexander Gimbel von KörperManagement, der im WesterbachCenter in Kronberg ein […]
„Dabei sein ist alles.“ Es gibt wohl kaum eine Sportart, bei der diese Redewendung mit mehr Überzeugung und Ehrlichkeit verwendet wird, als beim Triathlon. Ins Ziel kommen ist das Ziel. In welcher Zeit der Sportler den Ausdauer-Dreikampf absolviert und an welcher Position er ins Ziel kommt ist ganz gleich. Die Glücksgefühle und der unbändige Stolz […]