Erste Erfahrungen im Zusammenspiel Eröffnet wurde das Konzert von einem Geigenensemble. Fünf junge Streicher hatten unter der Leitung ihrer Lehrerin Daniela Hofschneider-Zoldan im Einzelunterricht und in Gemeinschaftsproben drei Stücke erarbeitet. Die Schüler konnten so erste Erfahrungen im Zusammenspiel sammeln und vermittelten dem Publikum eindrucksvoll den Spaß daran. Alle Beteiligten sowie die Eltern waren sich einig, […]
Viel Know-How von den besten Musikern, intensives Training mit anerkannten Lehrern, neue Bekanntschaften mit Gleichgesinnten und Aufenthalt in einer wunderschönen Umgebung warten auf Banjo-, Gitarre-, Mandoline-, Dobro-Spieler und Sänger. Im Bluegrass-Camp Germany können sich die Banjo-Player freuen auf Unterricht von Deutschlands rennomiertestem Banjo-Player Rüdiger Helbig, von Greg Cahill, Tom Bodenmann und dem Irish-Style-Musiker Tom Hanway. […]
Die sympathische Sängerin und Songwriterin aus dem schönen München verzaubert ihr Publikum schon seit Jahren mit ihren poetischen Texten in bayerischem Dialekt. Geboren in Traunstein, fing sie schon mit 12 Jahren an zu musizieren, sie spielt Gitarre und Klavier, schreibt und komponiert ihre Songs selbst. Am 25.01.2013 erscheint ihr 4. Studioalbum „Honu Lani“. Aufgenommen wurden […]
Rock-Historie im Museum erleben: „Rick“s Picks: Rick Nielsen“s Lifelong Affair with Guitars and Music“, die spektakuläre Multimedia-Sonderschau in Rockford zu dem Rockmusiker Rick Nielsen, bleibt aufgrund der hohen Besucherzahlen drei Monate länger geöffnet. Die Ausstellung ist somit noch bis Mitte April 2013 im Burpee Museum of Natural History zu sehen. Im Mittelpunkt steht Rick Nielsen, […]
CD-Tipp Heavenly Guitar Dreams — eigentlich gibt es redaktionell weiter nichts zu ergänzen. 12 neue Kompositionen verschmelzen mit 8 Klassikern der „guten, alten Zeit“ zu Höhenflügen instrumentaler Gitarrenspielkunst — sowohl an der elektrischen, als auch der akustischen Gitarre — mal zart, mal hart zu einem abwechslungsreichen Gesamtkunstwerk auf Weltklasse-Niveau. Es stellt sich tatsächlich die Frage, […]
Drei hochkarätige Musiker aus Wien begeben sich auf Herkunftssuche und treiben dann, mit den freigelegten Wurzeln ihr fröhliches und virtuoses Spiel, visionieren das Ergebnis als „Pa(ra)nnonien“ – so heißt auch die erste CD von Pristup.at.