Haftung bei privater Tierbetreuung: Welche Versicherungen benötigen Hundesitter?

(mpt-644) In Deutschland leben schätzungsweise über 20 Millionen Haustiere. Demnach hat einer von drei Haushalten einen tierischen Mitbewohner – sei es ein Meerschweinchen, eine Katze, ein Hund oder ein Wellensittich. Insbesondere in der Urlaubszeit haben immer mal wieder auch Freunde und Nachbarn das Vergnügen eines Haustieres, wenn die Besitzer sie bitten, einige Tage auf ihre […]

Silvesterunfälle: Welche Versicherung haftet?

Hamburg / Wentorf, 12. Dezember 2012 – Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Jedes Jahr werden der deutschen Versicherungswirtschaft mehr als 20.000 Silvesterunfälle gemeldet. Die Dunkelziffer liegt sogar noch höher, da viele Bundesbürger leider nicht über den nötigen Versicherungsschutz verfügen oder sich schlicht nicht bewusst sind, dass ihre Versicherung für die finanziellen Schäden aufkommt. „Auch […]

anwalt.de kooperiert mit der ARAG SE

(NL/1186429520) Ein Rechtsstreit kann schnell zu einer kostspieligen Angelegenheit werden. Benötigt man dazu noch anwaltliche Unterstützung sind hohe Kosten meist unvermeidbar. Um sich vor einem finanziellen Risiko zu schützen, ist eine gute Rechtsschutzversicherung ratsam. Aus diesem Grund kooperiert die anwalt.de services AG ab sofort mit der ARAG SE, einem der international führenden Rechtsschutzanbieter. Durch diese […]

Täglich mehr als 10 Grillunfälle: Wer haftet und zahlt?

Hamburg / Wentorf, 4. Mai 2012 – Das Warten hat ein Ende: Mit den ersten warmen Tagen ist die diesjährige Grillsaison endlich eröffnet. Millionen Deutsche zieht es wieder in Gärten und Grünanlagen, um ihrem kulinarischen Hobby im Freundes- oder Familienkreis nachzugehen. Doch insbesondere im Zusammenspiel von Alkohol und Brandbeschleunigern ist Vorsicht geboten: Nach Angaben der […]

Finanziellem Ruin vorbeugen und gut abgesichert durchatmen

Hamburg / Wentorf, 10. Februar 2011 – Den Deutschen wird Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein nachgesagt. Auch wenn es sich um seine Sicherheit dreht, geht der Deutsche ungern Risiken ein. Dennoch schützen sich nur zwei Drittel der Bürger mit einer privaten Haftpflichtversicherung vor dem finanziellen Ruin (Quelle: Statista 2011). „Es wird ganz klar am falschen Ende […]