Die Erstausgabe der Grimmschen“Kinder- und Hausmärchen“wird 200 Jahre alt – Radio Paloma ehrt die großen deutschen Literaten
Mündliche Erzählungen spielten zu jeder Zeit eine wichtige Rolle. Durch Erzählungen wird das über Generationen erfahrene Wissen weiter vererbt. Und zwar leicht verständlich, gut zu merken und unterhaltsam. Märchen wurden bei der Kindererziehung oft als verständliche Beispiele für „gut“ und „böse“ gebraucht. Oft wurden Märchen benutzt, um von der Obrigkeit unbemerkt Kritik zu üben. Die […]