Hoch hinaus mit dem Biohotel Castello Königsleiten im Herbst

Mit Almabtrieben, Schafschoaden und Handwerksmärkten feiert der Salzburger Bauernherbst einige der schönsten Feste in den Alpen. Im Biohotel Castello Königsleiten haben Naturgenießer darüber hinaus die besten (Wander)Karten für ein paar Tage „hoch über dem Alltag“. Das Almdorf Königsleiten liegt auf dem 1.600 Meter hohen Plateau zwischen dem Zillertal und dem Salzburger Land. Und das Wohlfühlhotel […]

Mit Alpiner Slowness relaxt durch den Herbst

Viele träumen von einer Entschleunigung ihres Lebens, noch mehr reden davon und einer macht es zu einem erfolgreichen Urlaubskonzept. Ortners Eschenhof**** in Österreichs sonnigem Süden bremst mit „sinn“vollen Programmen und echten Naturerlebnissen im Biosphärenpark Nockberge die Tretmühle des Alltags aus. „Alpine Slowness“ ist das Schlagwort. Der Herbst dreht sich in Ortners Eschenhof um Qi Gong […]

Riesenrutsche bringt Olang am Kronplatz in die Verlängerung

Im Vorjahr wurde in der Südtiroler Familienhochburg Olang eine mehrere hundert Meter große Outdoor-Kinderwelt mit Waldspielplatz, Wasser- und Kletterwelt angelegt. Nun ist der Mega-Spielplatz um Südtirols längste Rutschbahn reicher – und weiterhin kostenfrei benutzbar. Stehen Erstlinge oben am Start, stellt sich bei manchen von ihnen ein leicht mulmiges Gefühl ein: Die knapp 67 Meter lange […]

Die Almkühe läuten den Olanger Genussherbst ein

Volksmusik, Brauchtum und traditionelle Küche gehören wie der Kronplatz „unverrückbar“ zu Olang im Pustertal. Almabtriebe und Kirchtage sind die herbstlichen Höhepunkte vor der imposanten Dolomiten-Kulisse. Wenn Mitte September in Oberolang und in Geiselsberg das mit Tannengrün, Alpenblumen, Bändern, Flittern, Spiegeln und großen Glocken geschmückte Weidevieh von den Hochalmen ins Tal getrieben wird, kündigt sich unwiderruflich […]

Wanderherbst: Die fünfte Jahreszeit in Österreich

Tirol ist wie zum Wandern und Biken gemacht. Dass dafür der Herbst eine der schönsten Jahreszeiten ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Wer die Farbenpracht der herbstlichen Natur am liebsten outdoor und aktiv erlebt, der ist im Tiroler Kaiserwinkl an einem besonders vielseitigen Platz. 200 Kilometer markierte Wanderwege und Routen führen in die wunderbare Landschaft. […]

Der Genuss liegt am Weg im Klausner Törggele-Herbst

Rund um Klausen im südlichen Eisacktal liegt das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens. Der „Weißweinkeller“ lädt im Herbst zu Wanderungen zwischen Reben, Apfelgärten und Kastanienhainen – und zur geselligen Einkehr am Ursprung des Törggelens. Der Südtiroler Weinanbau geht auf die Römer zurück, so wie der Ausdruck „Törggeln“, der vom lateinischen Wort „torculum“ (Traubenpresse) abstammt. Der Ursprung des […]

Der Keschtnigl holt den Genuss von den Bäumen

Jedes Jahr ab Mitte Oktober stehen in den Südlichen Eisacktaler Dolomiten drei Wochen lang die Edelkastanien im Mittelpunkt, wenn in Feldthurns die Keschtniglwochen begangen werden. Dann ist das „braune Gold“ wieder in aller Munde. Das Kastaniendorf Feldthurns liegt zwischen Brixen und Klausen in den Südlichen Eisacktaler Dolomiten – und direkt am 65 Kilometer langen „Eisacktaler […]

Törggelen unter freiem Himmel in der „Törggele Hauptstadt“ Klausen

Das mittelalterliche Künstlerstädtchen Klausen im südlichen Eisacktal gilt als jener Ort, an dem das Törggelen seinen Ursprung hat. Und es ist die einzige Gemeinde Südtirols, die ihre Gäste zum Freiluft-Törggelen lädt: beim „Gassltörggelen“ an den drei Samstagen ab 17. September 2016. Die mineralischen Böden im südlichen Eisacktal, die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und […]

Bewegter Herbst im Krallerhof: Wild auf Wild, Golf-Safari und Ayurveda „live“ aus Indien

Ab sofort genießen Krallerhof-Gäste ein exklusives Wohnerlebnis in den neuen Suiten: Italienischer Marmor, Lampen und Teppiche aus Paris, beste heimische Hölzer – die „Konrad Nusko“-Suiten im Wellnesshotel „Der Krallerhof“****s wurden edel renoviert und erstrahlen im exklusiven Landhausstil. Von der topmodernen Sauna, bei der Temperatur und Feuchte reguliert werden können, bis zu Mulberry Stoffen und offenen […]

In der Ruhe liegt die Kraft

Der Bergsommer am Arlberg ist in vollem Gange. Bis 23. Oktober 2016 bleibt das beliebte VALLUGA Hotel in St. Anton geöffnet. Dorthin kommt, wer sich gern in ruhiger Wohlfühlatmosphäre von Design, Gemütlichkeit, Spa und leidenschaftlichen Gastgebern verwöhnen lässt. Dass die Wanderer, Bergsteiger und Biker besonders gerne nach St. Anton kommen, liegt auf der Hand. Im […]