Goldrichtiger Glücksplatz: Familienschatz Raurisertal

Über eintausend Jahre lang – bis ins 20. Jahrhundert – wurde in Rauris am Fuße des Hohen Sonnblicks reinstes Tauerngold abgebaut. In seiner „goldenen Zeit“ brachte das Raurisertal allein zehn Prozent des Goldweltvorkommens zu Tage. Heute noch sorgt eine Schatzsuche mit oder ohne fachkundigem Goldwäscher an den Goldwaschplätzen für das berühmte Flackern in den Augen. […]

Hengstauftrieb, Pinzgauer Wallfahrt und Knappenfest im Raurisertal

Das goldene Nationalparktal Rauris kommt im Sommer 2010 wieder voll auf Touren: Beim Nationalparklauf (23.05.10) müssen die Athleten auf der 12,5 km langen Strecke Ausdauer beweisen. Um Pferdestärken und Rangordnung geht es beim Hengstauftrieb (26.06.10) beim Bodenhaus. Bevor die Noriker-Zuchthengste auf die Grieswiesalm getrieben werden, fechten sie wilde Machtkämpfe um die Rangordnung für den Sommer […]

„Salzburger Brauchtum“ beim Bauernherbst 2010 im Raurisertal

Der Salzburger Bauernherbst ist im 30 km langen Raurisertal eine Zeit zum Aus-sich-Herausgehen und das nicht nur bei geführten Alm- und Bergwanderungen im Nationalpark Hohe Tauern. Beim diesjährigen Bauernherbst stehen nämlich typisches Brauchtum, echte Volksmusik und ursprüngliche Kost im Mittelpunkt: Etwa beim „HirtatÃ¥nz“ (11.09.10), wo alpenländische Tänzer auf der Gollehenalm mit der zünftigen „Hüttenmusi“ zusammentreffen. […]

Hotel Feriengut Buasen – Schneegestöber und Alpenglühn

Das Salzburger Land ist weithin für seine landschaftliche Schönheit, die Offenheit der Menschen und die ursprüngliche Küche bekannt. Das Hotel Feriengut Buasen in Neukirchen am Großvenediger ist noch ein echter Familienbetrieb und ist sich seiner regionalen Bedeutung bewusst. So legt man größten Wert auf die Verarbeitung heimischer Produkte und die Speisenkarte liest sich wie Oma´s […]

1 5 6 7