Im September und Oktober färben sich die Lärchen auf der Turracher Höhe rot-golden. Ein malerischer Indian Summer zieht ins Land und zeigt die Natur von ihrer schönsten Seite. Spätestens beim Anblick dieses „Spektakels“ wird jeder zum Outdoor-Fan. Wandern und Biken at its best. Wer sich im „Hollmann am Berg“ in eine Hütte auf Augenhöhe mit Zirben und Föhren zurückzieht, der kommt dem Erlebnis Indian Summer besonders nahe.
Zwischen Gipfeln und Bergsee, auf einem Hochplateau auf 1.800 Metern Höhe, begeistert das Hollmann am Berg Individualisten, die ihren persönlichen Lifestyle ausleben möchten. „Drei Riesen“ – Troadkästen, die nach alter Zimmermannskunst wie ein typischer alter Getreidespeicher gebaut wurden – reichen bis in die Baumspitzen. „Toni“, „Luki“ und „Franzi“ sind die Namen der ideenreichen Refugien, die sich in Föhren u
Der Neuschnee ist weggeschaufelt, das Frühstück zubereitet, das Holz im Ofen nachgelegt, die Sauna angeheizt. Jetzt ist Zeit zum Entspannen – auf Augenhöhe mit den verschneiten Baumwipfeln. Im Hochwald auf der Turracher Höhe. Zugegeben, das „Hollmann am Berg“ ist ein etwas verrücktes Refugium.
Drei Hütten – traditionelle „Troadkästen“ neu interpretiert, rank und schlank – ragen in die Baumwipfel. „Toni“, &b
Im September und Oktober verfärben sich auf der Turracher Höhe die Lärchen in rotgoldenen Farbtönen. Ein pittoresker Indian Summer zieht ins Land, um die Natur in das beste Licht zu stellen. Spätestens beim Anblick dieses „Schauspiels“ wird aus jedem ein Outdoor-Genießer. Wandern und Biken at its best. Wer sich im „Hollmann am Berg“ in eine Hütte auf Augenhöhe mit Zirben und Föhren zurückzieht, der kommt dem Erlebnis Indi
Alle, die auf außergewöhnliche Urlaubsziele stehen, verlieben sich in die „Drei Riesen“ des Hollmann am Berg. Hier oben auf der Turracher Höhe, im Dreiländereck Steiermark-Kärnten-Salzburg, auf sommer-prickelnden 1.800 Metern Höhe, lebt der Individualismus. Gipfel und Bergseen begleiten durch Urlaubstage, die mitten ins Herz treffen. Der Millstättersee und der Wörthersee sind nicht weit. Gewohnt wird im „Troadkasten“ in den Baumwip
Der Neuschnee ist weggeschaufelt, das Frühstück zubereitet, das Holz im Ofen nachgelegt, die Sauna angeheizt. Jetzt ist Zeit zum Entspannen – auf Augenhöhe mit den verschneiten Baumwipfeln. Im Hochwald auf der Turracher Höhe. Zugegeben, das „Hollmann am Berg“ ist ein etwas verrücktes Refugium.
Drei Hütten – traditionelle „Troadkästen“ neu interpretiert, rank und schlank – ragen in die Baumwipfel. „Toni“, &b