Thüringer Tischkultur auf der Landesgartenschau: Die Ausstellung „Der gedeckte Tisch“ zeigt die besondere Liaison von Blumen und Porzellan

Ob für Grillpartys, für Sommertafeln oder als Hochzeitsdekoration: stilvoll inszenierte Tische machen Lust Platz zu nehmen, zu speisen und zu feiern. Sie laden ein, sie erzählen Geschichten, sie beeinflussen den Gast emotional. Die Thüringer Tischkultur zeigt Porzellan mit Blumenarrangements in der Blumenschauhalle. Mit insgesamt 15 thematischen Inszenierungen werden die unterschiedlichsten Porzellane der Tischkultur-Partner mitsamt ihrer […]

Was für die Kölner der Karneval, ist für die Holzländer ihr Maibaumsetzen: Thüringer Tischkultur und die Tradition des Maibaumsetzens im Holzland

„Der Brauch des Maibaumsetzens im Holzland geht auf die Gründung einer beruflichen Zimmermannsinnung 1659 in Klosterlausnitz zurück. Bei dem Handwerkerfest wurden im festlichen Kreis Gesellen freigesprochen und Meisterstücke zelebriert. Als krönenden Abschluss dieses Ereignisses stellten die Gesellen einen Maibaum auf, woraus sich im Laufe der Jahrhunderte ein gigantisches Spektakel im Holzland entwickelte“, berichtet Dr. Uwe […]

Die Geheimnisse der Wildkräuter

Spannend ausgearbeitete Themengebiete wie „Kräuter und Brauchtum im Jahreskreis“, „Wie es früher war – altes Kräuterwissen und Hausmittel“ oder „Delikatessen am Wegesrand – Wildkräuter in der Küche“ liefern dabei das theoretische Wissen, das ganz neue Perspektiven auf die heimatliche Flora und Fauna eröffnet. Denn wer mehr weiß, sieht auch mehr! In zahlreichen, durch die staatlich […]