Es gibt ein Sprichwort das da lautet „Den Teufel mit dem Beelzebub“ austreiben. In den heutigen Sprachgebrauch übersetzt bedeutet das in etwa „Böses mit Bösem vertreiben“. Genau dieser Methode bedienen sich viele der Fasnachtsbräuche, die hässliche Masken und furchterregende Gestalten aufbieten, um sich der bösen Geister des Winters zu entledigen. Einige der ältesten dieser Bräuche […]
Kunstvoll geschnitzte Holzmasken, Zwergelen, Hexen und Bären, monatelange Vorbereitungen und strahlende Augen können nur eines bedeuten: Bald ist in einigen alpenländischen Regionen wieder Fasnachtszeit. Diesmal haben auf dem Tiroler Hochplateau Serfaus-Fiss-Ladis beim „Fisser Blochziehen“ die Kinder das Zepter in der Hand. Ursprünglich von den Erwachsenen alle vier Jahre mit großer Anteilnahme zelebriert, wird dieser Brauch […]