Vize-Schwimmweltmeisterin Caroline Pilhatsch regeneriert und trainiert wieder im Hotel Larimar in Stegersbach

Wer im Urlaub Ruhe und Erholung sucht, ist im Hotel Larimar im sonnigen Südburgenland genau richtig. Das wissen auch Profi-Sportlerinnen, wie die Vize-Weltmeisterin im Rückenschwimmen Caroline Pilhatsch aus Graz.
Regelmäßig kommt die Profi-Schwimmerin ins Larimar, um Ruhe und Entspannung zu genießen, aber auch zum Vorbereiten auf ihre nächsten Wettbewerbe. Täglich trainiert sie im 20 Meter langen Infinitypool. Oft sind die Larimar Gäste überrascht,

Oswalda Hus – Hideaway mit dem Luxus der Ruhe: Im neuen Außen-Spa in die Berge eintauchen

Ein Hideaway, das mit legerem Luxus verführt. Ein Designhotel, das mit inspirierendem Design die Beziehung zwischen Mensch und Natur pflegt. Am 16. Juli 2022 eröffnet das Bio-Hotel Oswalda Hus inmitten von Natur ein Freiluft-Spa zum Aufatmen. Schon immer war das Boutiquehotel im Kleinwalsertal ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die neue Spa-Area mit Infinity-Pool lässt Grenzen verschwimmen und neue Ufer entdecken. Zwei neue exklusive Luxus-Suiten sind im Oswalda Hus entstanden. Ein

Wandern und den Herbst genießen im Castello Königsleiten

Wer auf 1.600 Höhenmetern im Castello Königsleiten residiert, hat beim Wandern besonders gute Aussichten in die Hohen Tauern, die Zillertaler und Kitzbüheler Alpen. Und außerdem die Free Mountain Card, kostenlose Leih-E-Bikes und geführte Wanderungen als Extras.

Die frische Morgenluft weicht im Laufe des Tages milder Wärme, die Sicht ist fast unendlich, die Natur lockt mit goldenen und glühenden Farbtupfern in die Bergwelten der Hohen Tauern, der Zillertaler

Köstlicher Bauernherbst im Castello Königsleiten

Mit Almabtrieben, Handwerksmärkten und Bauernherbstfesten zieht im Almdorf Königsleiten am Gerlospass der Herbst ins Land. Echte Genüsse liefern auch im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten Gründe für eine Auszeit.

Schon die Lage ist erhebend: Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** im gleichnamigen Almdorf liegt auf 1.600 Metern auf dem Übergang von Salzburg nach Tirol. Wenn die Ernte eingebracht ist und das Vieh „aufgekranzt&l