Zum 250. Geburtstag: auf Humboldts Spuren durchs Fichtelgebirge

Die ersten Bergschulen Die Gewinnung von Bodenschätzen genießt im Fichtelgebirge einen hohen Stellenwert. Abgebaut wurden vor allem Gold, Zinn, Eisen, Minerale, Erden und Steine. Einige der Bergwerke können heute befahren werden. Dank seines Arbeitseifers gelang es Alexander von Humboldt, den Bergbau im Fichtelgebirge für einige Jahre wiederzubeleben. Modernisierungen trugen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei und […]

Alexander von Humboldt: Im Jubiläumsjahr 2009 auf Teneriffa allgegenwärtig

Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 19. November 2009. Das erstaunliche Leben des letzten Universalgelehrten Alexander von Humboldt endete vor 150 Jahren in Berlin. Nicht nur Deutschland feiert deshalb das Humboldtjahr, sondern auch Teneriffa ehrt einen der größten Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Der Grund: Die Insel des ewigen Frühlings war seine erste Station auf dem Weg zu […]