Qualzuchtgesetz im Tierschutz ist zu schwammig definiert

Schon immer hatte sich auch die Hundezucht dem Tierschutzgesetz verpflichtet – es ist erlaubt, die Tiere dem Rassestandard so genau wie möglich anzupassen, aber die Qualzucht ist verboten. Doch fragen sich aktuell Veterinärmediziner und Tierschützer: Wann beginnt die Qual für das Tier? Festzuhalten ist, dass durch einen Rassestandard, der bei nahezu allen gezüchteten Hunden eingehalten […]

Bald kommt die zweite Schneekirche nach Mitterfirmiansreut in den Bayerischen Wald

Im nächsten Winter wartet auf die Urlauber in Mitterfirmiansreut im Bayerischen Wald eine besondere Attraktion – die zweite „Schneekirche“. Die erste Schneekirche wurde im Winter 1911 aus großen Schneequadern gebaut. Die 14 Meter lange, sieben Meter breite und knapp vier Meter hohe Kirche hielt sich bis Mai 1911, ehe sie in der Frühjahrssonne zusammen schmolz. […]

Zum Hundeschlittenrennen nach Haidmühle im Bayerischen Wald

Über 1049 Meilen geht das wohl berühmteste Schlittenhunderennen der Welt, das Iditarod Sled Dog Race von Anchorage nach Nome in Alaska. Doch so weit muss man nicht fahren, um Schlittenhunde zu erleben. In Haidmühle im Süden des Bayerischen Wald findet am 20. und 21. Februar 2010 das Internationale Hundeschlittenrennen Haidmühle statt, das gleichzeitig auch als […]

Gibt es Wölfe im Bayerischen Wald?

Es war 1882, als im Oberpfälzer Wald der letzte frei lebende Wolf Bayerns erschossen wurde – so steht es geschrieben. Damit war ein Raubtier ausgerottet, das den Rehwildbestand auf einem für die Wälder erträglichen Niveau gehalten hatte. Die Aufgabe des Wolfs übernahmen dann die Jäger. Einst wurde der Wolf vom Menschen geschätzt und verehrt, ehe […]