Felix Manyé – Perkussive spanische Gitarren Improvisation live in Charlottenburg

Felix Manyés musikalische Wurzeln finden sich in der traditionellen Gitarrenmusik Spaniens, die er mit Elementen der Flamenco-Gitarre und seiner Vorliebe für maurische Musik, aber auch mit Jazz und Ethno-Einflüssen kombiniert. Improvisierend schafft Felix Manyé die schönsten Gitarrenklänge aus seiner Gitarre herauszuholen. Ein sensibles, gefühvolles Spiel mit percusiven, explosiven, leidenschaftlichen Ausbrüchen. Und eine leicht kabarettistische Perfomance, […]

Improvisieren auf der Gitarre – Gitarrenlehrer Christian Holzer zeigt wie–s geht – und liefert neuerdings auch gleich die passende „Begleitband“ mit.

Drei Begriffe – eine Erklärung Was ein „Backing Track“, „Jam Track“ oder „Playalong“ ist, wissen meist nur die „eingeweihten“ unter den Instrumentalisten. Was also verbirgt sich hinter diesen drei ominösen Begriffen? Alle drei Begriffe stehen für den selben Inhalt, nämlich für eine Audio-Datei, die ein Musikstück ohne Gesang und Soloinstrumente beinhaltet. Der durch das Beschränken […]

Das Klangauge: Musizieren mit Hand, Herz und … Stahl

Musikalisches Multitalent Das Klangauge ist ein modernes Instrument aus Stahl, das mit den Fingern, Händen oder mit Klöppeln gespielt wird und sich sehr vielseitig einsetzen lässt. Es eignet sich zum professionellen Musizieren ebenso wie zum Improvisieren, zum Entspannen wie auch zum Anregen der Lebenskräfte. Weiterhin fördert es Selbstvertrauen, Kreativität und Schöpferkraft. Man kann das Klangauge […]