„Community Led and Owned Tourism“ nennt sich das Konzept, das in abgelegenen Dörfern für Arbeitsplätze und Erlöse aus dem Fremdenverkehr sorgt. Für eine Reihe der jenseits der wenigen größeren Städte des Landes lebenden Menschen der indigenen Bevölkerungsgruppen stellt der Öko-Tourismus inzwischen eine wichtige Finanzierungsquelle dar. Aus dieser speisen sich lokale Infrastrukturmaßnahmen ebenso wie Investments in […]
In „Brasilianisches Tagebuch“ teilt Daniel Stosiek seine Tagebuchaufzeichnungen, die er während seiner dreijährigen Tätigkeit in Brasilien verfasst hat. Stosiek arbeitete zwischen 2015 und 2018 im sozialen Projekt Aramitan außerhalb der Favelas von São Paulo mit, besuchte Menschen indigener Völker und forschte zur Beziehung zwischen Mensch und Natur bei nichtwestlichen Kulturen. Das Leben auf einem anderen […]
Der Beschluss vom Januar hatte die Anzahl von Fahrzeugen, die durch das Schutzgebiet der Jarawa fahren, um zwei Drittel reduziert. Zuvor waren täglich Hunderte Touristen entlang der illegalen Andaman Trunk Road unterwegs gewesen, in der Hoffnung Mitglieder der Jarawa zu “erspähen”. Touristen warfen den Jarawa Kekse zu oder nötigten sie, im Tausch für Essen zu […]