Mit einer Dokumentation alter Nürnberger Firmen begann Mitte der 1980er Jahre die langjährige, kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Herbert Liedel und dem Museum Industriekultur. Ein Kernthema des studierten Sozialwirtes, der sich gleich nach Abschluss des Studiums ganz der Fotografie gewidmet hatte, war die Dokumentation Stadt- und industriegeschichtlicher Themen. In zwei Ausstelllungen (2010 und 2014) präsentierte er beispielsweise […]
Den Auftakt bildet das Stadtmuseum Schwandorf. Dort dreht sich am 22. August alles um den Werkstoff Wolle. Die kleinen Besucher können sich in der Wollverarbeitung probieren und zwei Stunden lang unter Aufsicht „Weben, Filzen und Kardieren…“. Nicht ganz so ruhig geht es im Eisenhammer in Roth zu, wenn beim traditionellen Ferienschmieden (22., und 29. August, […]