Ein Blick auf die vielfältigen Weltkultur- und Weltnaturerbestätten eröffnet neue Ansichten, erreicht Emotionen und stellt auch Tipps für anstehende Reiseplanungen vor. Vom Kölner Dom über die Essener Zeche Zollverein bis zur Speicherstadt in Hamburg. Die deutschen Welterbestätten stehen für kulturelle Vielfalt. Sie alle sind auf ihre Art einmalig – so einzigartig und bedeutsam, dass die […]
Mit einer Dokumentation alter Nürnberger Firmen begann Mitte der 1980er Jahre die langjährige, kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Herbert Liedel und dem Museum Industriekultur. Ein Kernthema des studierten Sozialwirtes, der sich gleich nach Abschluss des Studiums ganz der Fotografie gewidmet hatte, war die Dokumentation Stadt- und industriegeschichtlicher Themen. In zwei Ausstelllungen (2010 und 2014) präsentierte er beispielsweise […]
(Erlangen) – Turnusgemäß fand vor wenigen Tagen die ordentliche Mitgliederversammlung der Stiftergemeinschaft im Museum Industriekultur satt. Der Vorstand sowie der Leiter des Museums legen ihre einzelnen Berichte zum vergangenen Jahr zur Abstimmung vor und gaben einen Ausblick auf die bevorstehenden Ausstellungs-Schwerpunkte der Jahre 2015 und 2016. Nach Vorlage des Kassenberichts durch Schatzmeister Peter Riedhammer wurde […]
Nürnberg – Das Museum Industriekultur in Nürnberg zeigt fotografische Statements aus den Townships Kapstadts in einer umfangreichen Einzelausstellung von Jürgen Hinterleithner.