Kevin Großkreutz steht in der Kritik. In seinem
Blog auf Yahoo! Eurosport
(http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/oliver-kahn/) stellt sich Oliver
Kahn hinter den Dortmunder. Kahn, der als Profi selbst für die starke
Identifikation mit seinem Verein bekannt war, unterstreicht deren
Bedeutung für die Fans, die Vereine und die Spieler selbst. Er
kritisiert junge "Söldner", denen es bereits in jungen Jahren nur um
ein möglichst großes Einkommen als Spiele
– Radteam macht die Marke Argos international bekannt
Die Argos North Sea Group (Argos) gab heute bekannt, dass sie für
die nächsten drei Jahre als neuer Hauptsponsor für das 1t4i Radteam
aktiv sein wird. Damit will das Unternehmen seine Wachstumsambitionen
in Europa realisieren. Ab sofort heisst das professionelle Radteam
nun Team Argos-Shimano. Die neue Unternehmensstrategie wurde während
einer Pressekonferenz in der Hauptniederlassung von Argos im Hafen
von Rotte
Videoinhalte spielen in naher Zukunft bei der
Unterhaltung unterwegs eine wesentlich größere Rolle, glauben die
Experten, die an der aktuellen eco-Umfrage "Mobile Entertainment"
teilgenommen haben, die eco jährlich durchführt. Während mobile
Internetnutzer Apps heute in erster Linie verwenden, um sich in
sozialen Netzwerken auszutauschen (bei Mehrfachauswahl: 92,3 %), sich
zu informieren (76,9 Prozent) oder um Musik zu hören (71,8% Prozent)
spielen
Seine Analysen und Kommentare sind ebenso legendär wie seine
fußballerische Klasse: Fußballexperte Günter Netzer wird künftig für
Deutschlands Fußball-Radio 90elf seine treffsicheren Analysen ins
Mikro sprechen. Gemeinsam mit Reporter Wilfried Mohren (54) wird
Netzer (67) zu ausgewählten Spielen im 90elf-Kultkanal zu hören sein.
Mit einer der traditionsreichsten Begegnungen im deutschen Fußball
starten Netzer & Mohren bei 90el
Das Hanseatische Oberlandesgericht hat mit Urteil
vom 14. März 2012 ein wegweisendes Urteil des Landgerichts Hamburg
vom 12. Juni 2009 zu Gunsten der GEMA bestätigt. Dem Sharehoster
RapidShare bleibt es danach untersagt, seinen Nutzern bestimmte
Musikwerke aus dem Repertoire der GEMA über seinen
Online-Speicherdienst zur Verfügung zu stellen.
Das Urteil bestätigt, dass RapidShare wirksame Maßnahmen gegen die
Nutzung illegaler Inhalte ergreifen muss. Die vo
Mit dem Frühlingsanfang startet die
Outdoor-Flirtsaison. Die Voraussetzungen sind dieses Jahr gut: Laut
einer Umfrage von ElitePartner wächst bei 78 Prozent der Singles im
Frühling die Lust aufs Verlieben und die Sehnsucht nach einem
Partner.
Frühlingsgefühle: Lust aufs Verlieben wächst
Auch wenn hormonelle Gründe für Frühlingsgefühle umstritten sind,
ist die Wirkung auf das persönliche Wohlbefinden groß: "Der Frü
Der stern.de social reader bietet Usern direkten
Zugang zu allen Inhalten von stern.de innerhalb von Facebook sowie
vernetzte Leseempfehlungen von Freunden
Hamburg, 8. März 2012 – Nutzer der sozialen Plattform Facebook
können ab heute aktuelle Beiträge von stern.de innerhalb der
Plattform lesen und ihre tägliche Nachrichtenauswahl im Freundeskreis
teilen: Im stern.de social reader für Facebook finden sie alle
Nachrichten, Autorenbeiträge, Bilder und Videos
Tourismusportale im Internet können jetzt neue
Kuratierungs-Tools nutzen, um Urlaubsinteressenten Mehrwert zu
bieten: mehr Erlebnis beim Suchen, qualifiziertere Funde, schneller
zum Ziel. Das Deutschlandurlaub-Portal www.urlaub99euro.de lässt
sechs dieser Medien zusammenwirken: von Twitter bis zur
Bilder-Community Pinterest.
Wer Urlaubsziele mittels Google sucht, wird schnell mit der
Vermüllung des Internets konfrontiert: er "findet" weit mehr, als er
je sucht
Der Unterschied zwischen Männern und Frauen ist ein bekanntes und faszinierendes Phänomen, das sich auch im Social Web verstärkt wiederfindet. Basierend auf der aktuellen, länderübergreifenden EuroPNStyle-Studie „Social Consumers in Europe“ von Porter Novelli, hat das internationale Agenturnetzwerk die unterschiedlichen Kommunikationsstile von weiblichen und männlichen Nutzern untersucht und ausgewertet. Männer haben einen Faible für neue Autos, […]
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Auch in diesem Sommer
verreist wieder mehr als die Hälfte der Deutschen (53,8%). Dies fand
die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des
Couponing-Portals DailyDeal in einer repräsentativen Befragung von
1.000 Deutschen heraus. 51,6% aller Befragten machen der Studie
zufolge zwei Wochen Urlaub, 24,3% immerhin eine Woche. Aber viele
Deutsche bleiben im eigenen Land. Nahziele sind auch in diesem Jahr
wieder am beliebtesten.