Kristina Vogel: „Jeder hat ein anderes Handicap im Leben“ / Die zweifache Olympiasiegerin im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Seit einem Trainingsunfall ist die Bahnrad-Sportlerin querschnittsgelähmt. Jetzt kämpft Kristina Vogel gegen Barrieren im Alltag: "Es sind so viele kleine Dinge, die stören, obwohl man sie superschnell ändern könnte. Es gibt Gesetze in Deutschland, die sich an der UN-Behindertenrechtskonvention orientieren, die aber null umgesetzt werden", sagt die 34-Jährige im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

Ein Beispiel: "Selbs

Sängerin Claudia Jung: „Die Zeit ist schnelllebiger geworden, erst recht in unserer Branche“ / Die Schlagersängerin im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Schlagersängerin Claudia Jung feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum – und blickt im Interview mit dem Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zurück: "Ich kann es selbst noch gar nicht richtig fassen, die Zeit ist wie im Flug vergangen." Trotzdem, sagt Claudia Jung, habe sich in der Schlagerbranche in dieser Zeit auch vieles verändert: "Die Zeit ist immer schnelllebiger geworden, erst recht in unserer Branche, allein durch die

Vertragshilfe24-Interview mit Aktuar Prof. Schade: Viele Versicherer berechnen Überschüsse falsch

Bei rund 2 Drittel aller Verträge für Lebensversicherungen berechnen Versicherungsgesellschaften die Überschüsse falsch, die sie den Verträgen zuweisen müssten. Das sagte der renommierte Aktuar Professor Schade in einem Interview für das Informationsportal Vertragshilfe24.

Prof. Schade erklärte, ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) von 2024 habe klargestellt, wie Versicherungsgesellschaften die Überschüsse nach den gesetzlichen Vorschriften

Anni Friesinger-Postma: „Einzelhandel ist wie Leistungssport – ein hartes Business“ / Die Sportlerin im Interview mit der „Apotheken Umschau“

Sie ist eine Legende im Eisschnelllauf, spielt heute Eishockey in einer Damenmannschaft und ging für den Sport über ihre Grenzen. Auch die Kinder von Anni Friesinger-Postma treten in die Fußstapfen ihrer Mutter, beide spielen Eishockey in der österreichischen Bundesliga, sogar auch international. "Sport ist für Kinder so wichtig. Weil man sich mit seinem Körper beschäftigt und auch einen Ausgleich schafft zum Alltag, zur Schule. Weil man lernt, mit Nieder

Konstantin von Notz (Grüne): Ampelregierung hat bei Atomausstieg pragmatisch agiert

Der Obmann der Grünen im Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg, Konstantin von Notz, weist im phoenix tagesgespräch die Kritik der Opposition und vor allem der CDU/CSU an dem Atomausstieg zurück. Die Ampelregierung habe die Atomkraftwerke länger laufen lassen als geplant. Daher sei der Versuch der Union untauglich, da alle an dem Ergebnis sehen könnten, dass man pragmatisch agiert habe. "Am Ende ist es eine verrückte Geschichte auch für die Un

Brinker: AfD hat klaren Regierungsanspruch

Der AfD-Vorstand will am Samstagvormittag Parteichefin Alice Weidel als Kanzlerkandidatin nominieren. Im Januar soll ein Parteitag die Personalie bestätigen.

Die Landesvorsitzende der AfD in Berlin, Kristin Brinker, hat am Samstag im rbb24 Inforadio betont, dass die Kandidatur nicht als Symbolpolitik zu verstehen ist: "Wir haben ganz klar einen Regierungsanspruch, den hat auch Alice Weidel schon sehr oft sehr klar und deutlich gemacht."

Darauf angesprochen, dass die AfD ohne K

RSD feiert 15-jähriges Jubiläum / Es ist eine Erfolgsgeschichte, bei der immer das Wohl der Reisenden im Mittelpunkt steht / RSD-Geschäftsführer Horst Zsifkovits beantwortet dafür gerne einige Fragen

Lieber Horst Zsifkovits – bald sind es 2,5 Millionen Kunden, die in den vergangenen 15 Jahren bei RSD gebucht haben. RSD zählt mittlerweile zu den größten Studienreise-Veranstaltern Europas, aktiv in neun Ländern. Was mögen die Menschen vor allem an RSD?

Unsere Gäste schätzen vor allem unsere absolute Zuverlässigkeit, und zwar auch in schwierigen Reisesituationen. Etwa wenn vor Ort ein Arzt benötigt wird oder Gepäck verloren geht. Unsere hoch q

Weitspringer Luka Herden im Sporthilfe-Interview: „Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 schreibe ich parallel meine Doktorarbeit“

Der Weitspringer und Medizinstudentin ist Kandidat bei der Wahl "Sport-Stipendiat:in des Jahres" 2024 / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de

Weitspringer Luka Herden studiert Humanmedizin und hat seinen größten Erfolg in diesem Juni erreicht. Er wurde in einem qualitativ hochklassigen Wettbewerb bei der Europameisterschaft in Rom nach zwei Ac

Götz Alsmann im ADAC Reisemagazin: „Wenn ich reise, fühle ich Heimweh ab der ersten Minute.“

Götz Alsmann ist mit seinem Programm aus Jazz, Swing und Schlager gerade wieder auf Deutschland-Tournee – doch aus reiner Reiselust ist er nicht unterwegs. Seine Heimatstadt sei ihm am liebsten, und statt eines nahen oder fernen Reiseziels entscheidet er sich für "zu Hause". Heimweh empfinde er ständig, von der ersten Minute an, verrät er in der aktuellen Ausgabe des ADAC Reisemagazins (Nr. 201) mit dem Schwerpunkt Ostsee. "Hinterm Horizont ist es auch nicht be

Vor Tourismusgipfel: „Der Landgasthof hat noch Digitalisierungspotenzial“

In Berlin treffen sich am Montag Politiker, Wissenschaftler und Branchenvertreter zu einem Tourismusgipfel.

Der Tourismusverband nennt als größte Herausforderungen unter anderem die Bürokratie, den Fachkräftemangel und die Digitalisierung.

Wie Generalsekretär Sven Liebert im rbb24 Inforadio sagte, dürfen besonders kleine und mittlere Betriebe auf dem Land den Anschluss nicht verlieren: "Der kleine Landgasthof um die Ecke und das kleine Restaurant dort habe