So wird der 49-Jährige künftig nicht nur als Markenbotschafter von P&O Cruises firmieren. Ihm obliegt zudem die Rolle eines Musical Director des „The 710 Club“ auf der Iona, dem jüngsten Flottenmitglied der britischen Reederei, das im Mai in Dienst gestellt wird. In dieser Funktion soll Barlow den Club zur außergewöhnlichsten Musikbühne auf See machen. Besonderes […]
Die „Naming Ceremony“ ist Auftakt einer achttägigen Nordeuropa-Kreuzfahrt (4. – 11.7.), in deren Verlauf eine Reihe weiterer Veranstaltungen anlässlich der Indienststellung des künftigen Flaggschiffs der britischen Reederei stattfinden werden. Als Top Act des Festivals auf See fungiert dabei die Pop Band Clean Bandit („Rather Be“). Darüber hinaus werden britische DJs wie Trevor Nelson, Sara Cox […]
Dass das Essen während einer Seereise eine bedeutende Rolle spielt, ist eine Binse, die auch mit Blick auf den Kreuzfahrt-Nachwuchs gilt. Der mag es allerdings weniger formell und aufwendig. Auf der Iona, dem ersten mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenem Schiff der P&O-Flotte, kommt man diesem Wunsch dank eines neuen Restaurationskonzepts entgegen. „The Quays“ ist eine lebendige […]
Das künftige Flaggschiff der P&O-Flotte wird seine erste Sommersaison mit einwöchigen Nordeuropa-Kreuzfahrten ab/bis Southampton absolvieren (Frühbuchertarif ab 804 pro Person in der Doppelkabine), ehe es im Herbst 2020 mehrfach in Richtung Kanaren geht (14 Nächte ab 919 im Frühbuchertarif). Durch den Persischen Golf führt dagegen die zweiwöchige Kreuzfahrt der Oceana um den Jahreswechsel 2020/21. Ab/bis […]
Und auch im weiteren Verlauf ihrer Premierensaison stehen für die auf der Meyer-Werft in Papenburg entstehende 180.000 BRZ große Iona achttägige Norwegen-Kreuzfahrten ab/bis Southampton auf dem Routenplan. Gebucht werden können die Reisen bereits ab dem 12. September dieses Jahres. Das neunte Schiff der P&O-Flotte ist für die Fahrten entlang spektakulärer Küsten geradezu prädestiniert. So bietet […]
Darüber hinaus wartet die Iona, die nach einer kleinen Insel vor der Westküste Schottlands benannt ist, mit weiteren bemerkenswerten Innovationen auf. Im Mittelpunkt steht dabei zweifelsohne das lichtdurchflutete weil verglaste Grand Atrium, das über drei Decks (6-8) reicht und den Gästen von nahezu überall eine phantastische Sicht auf Ozean oder Küste ermöglicht. Ebenso uneingeschränkt wie […]